Das letzte Heimspiel der Saison endete für die Damen des TSV Marktoberdorf erfolgreich mit 27:20. Die Oberdorferinnen gingen von Anfang an in Führung und behielten diese das ganze Spiel über bei. Zwar konnten die Gegner zu Beginn der ersten Halbzeit noch gut mithalten,
Weiterhin mit dem Rücken zu Wand stehen die Handball-Männer des TSV in der Bezirksoberliga. Auch mit einem Sieg heute Abend (18.30 Uhr, Dreifachhalle)
gegen die dritte Mannschaft des Oberligisten Fürstenfeldbruck entspannt sich die Situation nur leicht, denn für die Oberdorfer als Vorletzten ist mehr denn je Alarmstufe eins angesagt.
TSV Marktoberdorf Ausrichter der Allgäuer Meisterschaften im Schwimmen
Am Samstag, 17.3.2012, ist das Oberdorfer Hallenbad wieder Austragungsort einer Meisterschaft des Schwimmbezirks Schwaben. 10 Vereine aus dem Südbereich Schwabens ermitteln ihre Jahrgangsmeister. Die 160 Aktiven haben insgesamt 699 Starts. Zugleich gibt es auch eine allgemeine Wertung. Zuschauer aus Marktoberdorf sind herzlich eingeladen dieser Veranstaltung beizuwohnen. Der Eintritt ist frei.
Unser DTB- Kinderturnclub ist lizenziert durch den Deutschen Turnerbund, die ideale motorische Grundlagenausbildung für Kinder und bietet
- vielseitiges Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an und mit Turngeräten
- vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die Ihr Kind für eine gesunde Entwicklung benötigt
- motorische Grundlagenausbildung für alle Sportarten
Kostenlose Schnupperstunden im DTB-Kinderturnclub bieten wir an:
- für Vorschulkinder bis 6 Jahre: jeden Montag, 17.00 - 18.00 Uhr, Turnhalle St. Martin
- Kinder (1. Klasse): jeden Dienstag, 15.30 - 16.30 Uhr, Turnhalle St. Martin.
Ihr Ansprechpartner: Manfred Odendahl, Tel. 08342 40406.
Mit einer knappen 32:31 Niederlage kehrten die Marktoberdorfer Handballer aus Würm-Mitte zurück. Die Herren mussten kurzfristig auf Alexander Braml verzichten, der sich im Freitagabendtraining verletzte. Mit nur einem Auswechselspieler waren die Vorzeichen nicht gerade hervorragend.
Beim vorletzten Auswärtsspiel der Saison 11 /12 konnte man endlich wieder mal überzeugen.
Nach einer längeren spielerischen Durststrecke in den vergangenen Spielen konnte man gegen den TSV Herrsching vor allem in der zweiten Halbzeit überzeugen und einen 13 : 22 Sieg einfahren.
Am heutigen Samstag reisen die Damen des TSV an den schönen Ammersee. Mit dem TSV Herrsching wartet der Tabellenfünfte der Bezirksoberliga auf den drittplazierten.
Nach den verschenkten zwei Punkten des vergangenen Wochenendes, muss ein Ruck durch die gesamte Mannschaft gehen, um nicht noch mal Punkte zu lassen.
Vor einem schweren Restprogramm bis zum Saisonende stehen die Handballmänner des TSV. Heute Abend sind sie zudem besonders gefordert, wenn sie um 19.15 Uhr beim neuen Tabellenführer der BOL, Würm-Mitte, antreten müssen, der mit einem Punkt Vorsprung vor Weilheim führt.
Erfolgreiches Schwimm-Duo: Christian Schröder und Matthias Mußack
Sehr erfogreich waren Christian Schröder (1994) und Matthias Mußack (95) vom TSV Marktoberdorf bei dem Gersthofener Wettkampf, der Head-Tropy der Schwimmer. Nur die 10 Schnellsten aus dem Schwimmbezirk Schwaben durften an der "Elimination" teilnehmen. Die beiden Oberdorfer kamen in diese Auswahl und bewiesen ihre aktuelle Stärke ein weiteres Mal. Im sogenannten Eleminationverfahren traten die Schwimmer gegeneinander an. Die beiden Schwächsten schieden aus, der Rest kam weiter, bis der Sieger feststand. Das Endergebnis konnte sich sehen lassen. Christian Schröder kam auf den 3. Platz und verfehlte nur um 4/100-Sekunden den 2. Rang. Matthias Mußack erreichte Platz 9.