tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Reichlich Edelmetall für die TSV-Schwimmer

Zum Ende der Freiwassersaison reisten die Oberdorfer Schwimmer nach Lindau zu den Schwäbischen Meisterschaften. Im idyllisch gelegenen „Eichwald“ direkt am Bodensee erwarteten die Schwimmer perfekte Bedingungen und auch das Wetter spielte mit viel Sonnenschein mit. Dennoch waren die Erwartungen der Trainer nicht sehr hoch. Denn durch die fehlende Möglichkeit im Freibad zu trainieren, sind die Aktiven diese Bedingungen und die lange 50 m Bahn nicht gewohnt.

Überraschender Weise kam der jüngste Oberdorfer Schwimmer Benedikt Schreier, Jahrgang 2005 am besten mit den Bedingungen zurecht. Bei 6 Starts konnte er 4 neue Bestzeiten aufstellen und wurde Vizemeister über 100 m Brust. Mit zwei Bronzemedaillen war er einer der erfolgreichsten Schwimmer in seinem Jahrgang.

Nicht so gut lief es diesmal bei den sonst so erfolgreichen Geschwistern Engelhardt. Sie konnte mit Ihren Zeiten nicht zufrieden sein. Allerdings kämpfte auch die Konkurrenz mit den Bedingungen auf der 50 m Bahn. Melissa gewann eine Vizemeisterschaft und wurde zweimal Dritte in Ihrem Jahrgang. Michelle zeigte auf, dass Sie im Jahrgang 2000 eine feste Größe in Schwaben ist. Mit zwei Meisterschaften und einer Vizemeisterschaft in der Jahrgangswertung und einem zweiten Platz über 100 Rücken in der offenen Klasse hat Sie Ihre Medaillensammlung erweitert. Herausragend wird die Meisterschaft in der offenen Klasse über die 50 m Rücken. Beide Schwimmerinnen haben sich jedoch mit Ihren Zeiten für die Bayerischen Meisterschaften in Würzburg qualifiziert.

Weitere Stockerlplätze gelangen Clemens Siegel über 200m Freistil, Markus Kölbel über 100 m Brust und Patricia Sturm über 200 m Rücken. Zweimal Bronze gab es für Philipp Schmidt bei seinen Starts über 100 m Brust und 100 m Schmetterling.

Tim Hengge und Moritz Wiese, beide Jahrgang 2004 schafften bei diesem Wettkampf mehrere Bestzeiten und schrammten dabei oft nur knapp an einer Medaille vorbei. Cara Ringeis (2002) hat bei den meisten Ihrer Starts die Bestzeiten von der 25 m Bahn erreicht und konnte mit Ihrem Ergebnis zufrieden die Heimreise antreten. Mit dem gleichaltrigen Johannes Pielmeier haben die Oberdorfer einen vielseitigen Schwimmer am Start. Über die 200 m Lagen und die 100 m Brust stellte er neue Bestzeiten auf.

Nicht zufrieden waren die Trainer Mußack, Schormüller und Buntin mit den Zeiten in der Königsdisziplin, den 100 m Freistil. Hier wurden deutlich bessere Leistungen erwartet, die auch bei entsprechender Wettkampfvorbereitung möglich gewesen wären. Dieser Wettkampf wird in der kommenden Saison ein Schwerpunkt in der Trainingsplanung sein.

Featured

Michelle Engelhardt und Benedikt Schreier die derzeitigen Erfolgsgaranten der TSV-Schwimmer

Beim Clubvergleichswettkampf um den Wanderpokal der Stadt Donauwörth waren Michelle Engelhardt und Benedikt Schreier mit jeweils 4 Siegen die erfolgreichsten Athleten der Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf. Beide erzielten zudem in ihren Jahrgängen die punktbeste Altersklassenleistung. Jeweils 2 Siege gingen auf das Konto von Philip Schmidt und Johannes Pielmeier. Bei den jüngsten schaffte Angelina Mair einen Sieg. Insgesamt erkämpften sich die TSV-Schwimmer 13 Gold-, 7 Silber- und 4 Bronzemedaillen. Zudem landeten sie in der 8 x 50m Rücken Mixed-Staffel auf Rang 2. In der Gesamtwertung um den Wanderpokal der Stadt Donauwörth platzierten sich die Oberdorfer auf Rang 9 bei 18 teilnehmenden Mannschaften.

Featured

6 Titel für Michelle Engelhardt bei den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer

Bei den diesjährigen Jahrgangsmeisterschaften der Schwimmer war für die TSV-Aktiven Michelle Engelhardt wieder einmal die erfolgreichste Athletin. Sie errang für den TSV sechs Titel und wurde zweimal Vizemeisterin im Jahrgang 2000. Einen Titel gewann Patricia Sturm im Jahrgang 2001. Melissa Engelhardt (2002) und Philipp Schmidt (1999) errangen jeweils die Silbermedaille. Einen dritten Platz schaffte Benedikt Schreier im Jahrgang 2005. Insgesamt erzielten die TSV-Schwimmer bei 60 Starts 48 neue persönliche Bestzeiten.

Featured

Super Flow der Schwimmer: 95 Medaillen und 60 neue Bestzeiten

Die Schwimmer des TSV Marktoberdorf sahnen erneut ab. Bei den diesjährigen Regionalen Bestenkämpfe im heimischen Hallenbad holen die Oberdorfer 28 Gold-, 35 Silber- und 32 Bronzemedaillen. Grundlage des Erfolgs waren wiederum 60 neue persönliche Bestzeiten. Im Medaillenspiegel landeten die TSVler auf Platz 2 hinter dem TV Immenstadt, dessen Aktive 41 erste Plätze erzielten, aber deutlich weniger zweite und dritte Ränge, zahlenmäßig 7 bzw. 9.

Auftakt der Meisterschaften im Bezirk sind die Regionalen Bestkämpfe, die auf zwei Austragungsorte aufgeteilt werden. Marktoberdorf war heuer wieder Ausrichter der Südvereine. Somit kann von einer   Südschwäbischen Meisterschaft  gesprochen werden. Beste in den Reihen des TSV war einmal mehr Michelle Engelhardt (J 2000). Genau 13 Goldmedaillen gingen auf ihr Konto, davon 7 in den Jahrgangswertungen und 6 in der Offenen Wertungen aller teilnehmenden Aktiven auf einer Strecke. Weitere Sieger für den TSV  waren Niklas Brutscher (2002), Melissa Engelhardt (2002), Patricia Sturm (2001), Markus Kölbl (1998), Philip Schmidt (1999), Clemens Siegel (1998) und Cara Ringeis (2002).

Neben diesen SchwimmerInnen  sorgten Johannes Pielmeier (2002), Tim Hengge (2004), Janina Mair (2000), Benedikt Schreier (2005), Sophia Sturm (2004) und Maximilian Kausler (2000) für die hohe Anzahl an Silber- und Bronzemedaillen.

Ihren ersten größeren offiziellen Wettkampf bestritten die beiden Nachwuchsschwimmerinnen Angelina Mair (2005) und Alexa Ringeis (2006). Bei jeweils drei Starts gelang jeder auf Anhieb gleich

drei neue Bestzeiten. Jedoch reichte es noch zu keinem Podestplatz. Mit dem Ostertrainingslager wird sicherlich bei allen ein weiterer Leistungsschub zu erwarten sein.

Alle Zeiten und Platzierungen im Detail unter www.swimcharts.de.

 

Featured

Auf der Erfolgswelle: 11 SchwimmerInnen schaffen 95 Bestzeiten und 42 Plätze auf dem Siegerpodest

Die TSV –Schwimmer setzen ihre Erfolgswelle weiter fort. Bei zwei Einladungswettkämpfen in Lindau und Gersthofen schaffen 11 Aktive 95 neue persönliche Bestzeiten. In Lindau erzielten die Oberdorfer 11 Siege, 16 Zweite Plätze und drei Dritte Ränge. Siegreich am Start waren Melissa und Michelle Engelhardt, Benedikt Schreier, Johannes Pielmeier, Clemens Siegel, Moritz Wiese und Marcus Kölbel. In Gersthofen waren Marcus Kölbl zweimal und Michelle Engelhardt einmal erfolgreich. Auf den zweiten und dritten Plätzen landeten Melissa Engelhardt und Clemens Siegel.

Featured

Erfolgreicher Start in die Meisterschaftswettkämpfe für die TSV-Schwimmer

Die TSV-Schwimmer starten in Memmingen erfolgreich in die Saison 2015/16. Beim ersten Meisterschaftswettkampf „Lange Strecke und Lagen“ im Bezirk Schwaben errangen die Oberdorfer drei Vize-Titel und einen dritten Platz. Michelle Engelhardt sorgte für einen Vize-Titel und einen dritten Platz, die beiden Youngster Benedikt Schreier und Tim Hengge wurden jeweils Vize-Meister. Dem Team gelangen bei 11 Starts 10 neue persönliche Bestzeiten auf den Langdistanzen. 

Weihnachts- und Neujahrswünsche

Allen Schwimmerinnen und Schwimmern, sowie allen Mitgliedern der Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf wünschen wir ein frohes, friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2016!

 

Werner Buntin und Horst Schormüller

       - Abteilungsleiter -

Weihnachtsfeier 2015

Die Weihnachtsfeier der Schwimmabteilung findet am Samstag, den 12. Dezember 2015, im Stadionrestaurant des TSV Marktoberdorf statt. Hierzu sind alle Mitglieder der Abteilung recht herzlich eingeladen. Beginn ist um 17.30 Uhr vor dem Eingang zum Glühwein/ Punsch-Aperitif.

 

Featured

Saisonstart der Schwimmer in Topform beim Cambomare-Sprintpokal

Die Marktoberdorfer Schwimmer zeigten sich bei ihrem ersten Wettkampf in der Saison in Topform. 58 neue persönliche Bestzeiten, acht Mal Gold, sieben Mal Silber und drei Bronzemedaillen waren die Ausbeute beim Cambomare-Sprintpokal in Kempten. Zudem gewann Melissa Engelhardt, die erfolgreichste TSV-Schwimmerin bei dieser Veranstaltung, den Sprintpokal ihres Jahrgangs 2002. In der Mannschaftswertung belegte der TSV unter 27 teilnehmenden Mannschaften den beachtlichen achten Platz.