tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Schwimmtraining Sommerferien 2014

Trainingszeiten

In den Sommerferien findet das Training am Montag wie gewohnt statt.

Die Nachwuchsgruppen von Gabi und Werner haben in den Ferien am Donnerstag kein Training.

Die Wettkampfmannschaft trainiert nach Absprache mit Daniel Kubesch.

Hinweis: In der Zeit vom 16.9. bis 26.9.2014 ist das Hallenbad wegen Reinigungsarbeiten geschlossen. Das erste Training findet dann wieder am Montag, den 29.9.2014 statt.

Schöne Sommerferien!!!!!

Featured

Bayerische Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen

Bronzemedaille für Michelle Engelhardt

Nach gutem Abschneiden bei den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften in Kempten steigerte sich Michelle Engelhardt bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften in Würzburg enorm und krönte die Saison mit dem 3. Platz über 50m Rücken im Jahrgang 2000. Sie schlug mit 0:32,65 nur denkbar knapp hinter der Siegerin mit 0:32,30 und der Zweitplatzierten mit 0:32,58 an. Auch ihre weiteren Zeiten bei dieser Meisterschaft waren noch eine Steigerung zu den Bezirksmeisterschaften. Über 100m Rücken wurde sie mit 1:10,46 fünfte und mit 1:02,96 über 100m Freistil landete sie auf dem 7.Platz. Den gleichen Rang schaffte sie über 200m Rücken in 2:37,87. Einzig männlicher Teilnehmer bei dieser Meisterschaft war Max Enzinger (1998). Er belegte mit 1:18,15 über 100m Brust den 11. Platz in seinem Jahrgang. Bei den Bezirksmeisterschaften  sowie bei den Bayerischen Jahrgangsmeisterschaften machte sich der Nachteil der TSV-Athleten wieder einmal bemerkbar, dass keine 50m-Bahn zum Training zur Verfügung steht bzw. heuer auf Grund der schlechten Wetterverhältnisse nicht im Freibad Pfronten trainiert werden konnte.

 

Featured

Schwäbische Meisterschaften der Schwimmer in Kempten

7 Titel - Christian Schröder  einmal mehr erfolgreichster TSV-Schwimmer

Die Bilanz der TSV-Schwimmer bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften auf der langen 50m-Bahn im Freiwasser war wieder einmal vom erfolgreichen Abschneiden von Christian Schröder geprägt. Er erzielte in der AK 20 über 50m, 100m und 200m Rücken und  über 50m und 200m Freistil 5 Meistertitel. In der offenen Wertung aller teilnehmenden Herren bedeuteten die Zeiten über 200m Freistil und 50m Rücken der Gesamtsieg. Über 100m und 200m Rücken sowie 50m Freistil wurde er dreimal Vizemeister der Herren. Die erfolgreichste Schwimmerin bei den Damen war Michelle Engelhardt (2000). Sie wurde Schwäbische Jahrgangsmeisterin über 100m Rücken und 100m Freistil. Vizemeisterin wurde sie über 200m Rücken. Ebenfalls Vizemeister wurde Max Enzinger über 100m Brust im Jahrgang 1998. Jeweils 3. Plätze in ihren Jahrgängen schafften Quirin Niederauer (1996) über 200m Freistil und 200m Brust sowie Phillip Schmidt (1999) über 100m Rücken.

Trainingszeiten Pfingsten

In den Pfingstferien gelten folgende Trainigszeiten:

Montag: kein Training der 17-Uhr-Gruppen
              Nachwuchs-Team (Werner) trainiert ab 18 Uhr mit der Wettkampfmannschaft

Am Donnerstag findet kein Training statt.

Wir wünschen allen schöne, erholsame Ferien!!!

 

 
Featured

Christian Schröder weiter auf Titeljagd

Bei den diesjährigen Bezirksjahrgangsmeisterschaften und Masters der Schwimmer in Kempten war Christian Schröder einmal mehr Marktoberdorfs eifrigster Titelsammler. Er gewann siebenmal Gold auf allen Rücken- und Freistilstrecken (50, 100, 200m) und über 100m Lagen. Drei Titel konnte Michelle Engelhardt über 100 und 200m Rücken und 100m Lagen für den TSV erzielen. Des Weiteren landete sie über 100 und 200m Freistil jeweils auf dem zweiten Platz. Mit 3 dritten Plätzen erfolgreich war Matthias Mußack  über 200 und 100m Freistil und 200m Rücken. Jeweils 2 Bronzmedaillen errangen Melissa Engelhardt über 100m Rücken und 200m Freistil  und Max Enzinger über 100 und 200m Brust.

Featured

Engelhardt und Schröder auf Schwimmländerkampf in Luxemburg

Michelle Engelhardt und Christian Schröder hat der Bezirk Schwaben in seinen Kader zu einem Ländervergleichskampf in Luxemburg zum 46. Championats Internationaux des Jeunes berufen. Bei 44 teilnehmenden Teams belegte der Bezirk Schwaben im Medaillenspiegel den 3. Platz hinter der Auswahl aus Wales und dem Luxemburger Team. Christian Schröder siegte über 200 Rücken,  belegte Platz 2 über 100 Rücken und Platz 3 über 200 Freistil. Zudem wurde er mit der 4x 50 Freistilstaffel dritter. Michelle Engelhardt schaffte mit einem 4. Platz im 100 Rückenfinale ihre beste Platzierung.Beide trugen maßgeblich zum erfolgreichen Abschneiden der Schwimmerjugend Schwabens bei. Die Bilanz des Wettkampf  sind insgesamt 6 Siege, 10 zweite und 7 dritte Plätze der Auswahl  für den Bezirk.

Featured

Christian Schröder in überragender Form: Neuer Vereinsrekord über 100m Rücken unter einer Minute

Beim 13. Buron-Cup in Kaufbeuren waren die TSV-Schwimmer auf dem Weg zu den anstehenden Meisterschaften im Bezirk Schwaben, aber auch auf Bayerischer Ebene wieder äußerst erfolgreich. Mit 14 Titeln und jeweils 5 zweiten und dritten Plätzen landeten die TSV-Aktiven auf dem zweiten Rang im Medaillenspiegel hinter dem gastgebendem Team Buron Kaufbeuren bei über 30 teilnehmenden Mannschaften. Wiedrum der erfolgreichste Athlet in den Reihen des TSV war Christian Schröder. Er schaffte 9 Siege in den Jahrgangswertungen bzw. offenen Finals.Überragend waren seine Zeiten über 50,100 und 200m Freistil. Mit 59,81 über 100m Rücken schamm er einen neuen Vereinsrekord. Die weiteren Sieger des TSV waren  Michelle Engelhardt über 50 und 100m Freistil und 50m Rücken, Max Enzinger über 50 und 100m Brust und Quirin Niederauer über 200 Brust. Die Männer wurden zudem in der 4 x 50m Freistilstaffel erster.

Featured

Südschwäbische Meisterschaften: 24 Titel für TSV-Schwimmer

Die Südschwäbischen Meisterschaften im  Anton-Schmied-Hallenbad verliefen für die TSV- Schwimmer mit 24 Titeln, 33 zweiten Plätzen und 18 dritten Rängen sehr erfolgreich. Im Medaillenspiegel kamen die Oberdorfer hinter Immenstadt mit 36 Titeln und Kaufbeuren mit 29 Siegen auf den 3. Platz. Bei den Herren war Christian Schröder mit 5 Titeln am erfolgreichsten. Mit jeweils 4 Titeln schnitten Patricia Sturm und Michelle Engelhardt bei den Damen am besten ab. Die weiteren Sieger in den Reihen des TSV waren Melissa Engelhardt (1), Anna Wiese (2), Phillip Schmidt (2), Quirin Niederauer (2), Matthias Mußack (2) und Max Enzinger (2).

Featured

Südschwäbische Meisterschaften im Hallenbad

Die Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf ist Ausrichter der Südschwäbischen Meisterschaften im Schwimmen mit offizieller Bezeichnung: Regionale Bestenkämpfe im Schwimmen Süd. Der Wettkampf findet am Samstag,den 22.März statt. Beginn ist um 9.00 Uhr. 731 Starts werden erfolgen. Die meisten Starts - 118 -sind vom Gastgeber TSV Marktoberdorf gemeldet. Es folgen TV Kempten mit 115 und Team Buron Kaubeuren mit 87. Am Schwimmsport interessierte sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.