Tennistrainer Milan Hösle
SG Biessenhofen-Marktoberdorf - TSV Schleißheim 22:25 Niederlage zum Jahresende
Der Damenmannschaft SG Biessenhofen \r\nMarktoberdorf ist es leider nicht gelungen die Siegesserie des TSV \r\nSchleißheim zu unterbrechen. Das Team aus Schleißheim spielte gleich zu \r\nBeginn der Partie mit einem hohem Tempo, sodass den Zuschauer ein \r\nschnelles Handballspiel geboten wurde...
Die SG´lerinnen taten sich schwer gegen \r\nden Gegner aus Oberbayern und unterlagen dem Tabellenfünften mit 22:25. \r\nSo dominierten die Gäste das Spiel bereits in den ersten Minuten. Trotz \r\nguter Abwehrarbeit reichte das nicht für einen Sieg. Im Angriff konnten \r\ndie Damen aus dem Allgäu nicht wirklich überzeugen. Wieder wurden einige\r\n nicht verwandelte Torchancen den SG'lerinnen zum Verhängnis. Auch \r\neinige technische Fehler trugen zu der Niederlage bei. Trotzdem ließen \r\nsich die Damen der SG Biessenhofen/Marktoberdorf nicht unterkriegen und \r\nblieben an den Schleißheimerinnen dran. In der 17. Minute glichen die \r\nSG´lerinnen zu einem 8:8 aus und fanden wieder neue Motivation um das \r\nSpiel zu drehen. Jedoch hatte die SG eine kleine Schwächephase kurz vor \r\nEnde der ersten Halbzeit. Somit ging es mit einem Spielstand von 9:13 in\r\n die Pause. Nachdem die Damen der SG in der Pause sich wieder \r\nmotivierten und auf die Spielweise der Oberbayerinnen einstellten, \r\nholten sie Rückstand auf und konnten zu einem 13:13 ausgleichen.
Bis zu \r\n43. Minute blieben die Allgäuerinnen dran und konnten sogar mit einem \r\nSpielstand von 16:15 kurzzeitig in Führung gehen. Durch das hohe Tempo \r\ndes TSV Schließheim hatte Biessenhofen/Marktoberdorf oftmals mit \r\nGegenstößen zu kämpfen. Auch durch schnelle Spielzüge konnte der TSV \r\nSchließheim die SG teilweise aus dem Konzept bringen. Die SG schossen \r\ndaraufhin einige Minuten kein Tor mehr, sodass die Damen des TSV \r\nSchließheim in der 48. Minute mit einem Spielstand von 16:22 davon \r\nzogen. Der Trainer der SG Biessenhofen/Marktoberdorf nahm in der 48. \r\nMinute eine Auszeit und versuchte seine Mädels nochmals auf den \r\nrichtigen Kurs zu lenken, um eventuell noch ein Unentschieden \r\nherauszuholen. Danach waren die Damen der SG wacher und aktiver, sodass \r\nsie in der 56. Minute nochmals zu einem Zwischenstand von 22:24 \r\nverkürzen konnten. Jedoch reichte diese neugefundene Motivation nicht \r\nmehr aus und das Spiel wurde mit einem Endstand von 22:25 abgepfiffen. \r\nTrotz der Niederlage gehen die Damen zufrieden in die Weihnachtspause. \r\nDas Spiel konnte leider nicht mit einem Sieg beendet werden, jedoch \r\nzeigte die Mannschaft wieder einmal starken Kampfgeist und \r\nTeamverhalten. Die Damen hoffen in der Winterpause neue Kräfte tanken zu\r\n können, um in der Rückrunde voll durchzustarten.
Die Bezirksoberliga-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf feierten am vierten Spieltag der Bezirksoberliga Alpenvorland einen wichtigen Auswärtssieg. Sie gewannen bei der HSG Gröbenzell/ Olching nach einer sehr intensiv geführten und unglaublich spannenden Partie mit 31:30.
Die Turnabteilung des TSV Marktoberdorf ist am 01.10.2016 Ausrichter der Allgäuer Mannschaftsmeisterschaft im Gerätturnen weiblich.
Den aktuellen Zeitplan findet ihr hier:
Die Meisterschaft findet in der Turnhalle der Mittelschule (Dreifachturnhalle) statt.
Wettkampfbeginn 9.00 Uhr bis ca. 17.00 Uhr. Mehr findet Ihr auch auf Facebook: https://www.facebook.com/events/1113470908760401/?ti=ia
Die teilnehmenden Turnerinnen, die alle aus dem Turngau Allgäu stammen, ermitteln in den einzelnen Altersklassen jeweils die Allgäuer Mannschaftsmeister.
Geturnt wird ein Vierkampf an den Olympischen Geräten: Spannbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Auch die Leistungsturnerinnen des TSV Marktoberdorf unter der Leitung von Simone Hackenberg, Melanie Prucha, Manuela Holzer, sowie Michaela Linsenmeier werden vertreten sein. Ebenso die ein oder andere Regionalliga-Turnerin des Turnteams Allgäu, wie Veronika Heller, Giuliana Arnold, Lisa Holzer, Clara Epp und Sophia Dängel vom TSV.
Der genaue Zeitplan wird rechtzeitig auf der TSV-Homepage veröffentlicht, ebenso wie auf der Facebook-Seite der TSV-Turnerinnen.
Für die Verpflegung der Zuschauer ist natürlich gesorgt. Die Turnabteilung des TSV freut sich auf viele turn- und sportbegeisterte Zuschauer, die die Marktoberdorfer Mädels-Mannschaften anfeuern
(mth) Nach dem Ausscheiden von Vereinstrainer Christoph Schleip (wir berichteten), hat die Tennisabteilung des TSV Marktoberdorf die vakante Trainerposition neu besetzt. Milan Hösle wird neuer Trainer und übernimmt zum 01. September das Training auf den Plätzen am Mühlsteig. „Wir sind glücklich, dass wir mit Milan Hösle einen hervorragenden Trainer mit ausgewiesener Kompetenz und Qualität verpflichten konnten“, so Vorstand Sebastian Kuhn.
Hösle, aufgewachsen in Seeg, ist staatlich geprüfter Tennislehrer und PTR-Professional (höchste Trainerkategorie in den USA). Zuletzt war er lange Jahre Vereinstrainer beim TTC Füssen, sowie Stützpunkttrainer und Referent für Kindergarten-/Midcourttennis des Bayerischen Tennisverbandes. Die Vielzahl an Titeln seiner ehemaligen Schützlinge bei Allgäuer, Schwäbischen und Bayrischen Meisterschaften sprechen für sich und zeugen von seiner Klasse als Trainer.
Vorstand Kuhn versichert, dass man den definierten Zielen bei der Nachwuchsförderung treu bleibe, die Umsetzung unter Hösle aber sicher eine andere sein werde. Kuhn freut sich auch, dass die Vorstandschaft Wort halten konnte: „Wir haben den Kindern und Jugendlichen versprochen, dass es nach den Sommerferien mit einem neuen Trainer weitergeht. Das wird nun auch so sein!“ Der Trainer stehe selbstverständlich auch für alle anderen Mitglieder des Vereins zur Verfügung.
Tolle Schnuppertarife für Familien und Erwachsene - 3 Trainerstunden inklusive!
Liebe Tennis-Interessenten,
der Tennisverein hat für Neumitglieder besonders günstige Schnuppertarife eingeführt. Sehr attraktiv ist hiebei die Möglichkeit, mit der ganzen Familie Tennis für nur 70€ im Jahr zu schnuppern.
Damit der Einstig gelingt, spendiert der Verein zusätzlich drei Trainierstunden bei unserem Clubtrainer.
Erwachsene, die ohne Anhang den Tennissport ausprobieren möchten, können für lediglich 50€ im Jahr schnuppern.
"Tolle Schnuppertarife für Familien und Erwachsene - 3 Trainerstunden inklusive!"
Liebe Tennis-Interessenten,
der Tennisverein hat für Neumitglieder besonders günstige Schnuppertarife eingeführt. Sehr attraktiv ist hiebei die Möglichkeit, mit der ganzen Familie Tennis für nur 70€ im Jahr zu schnuppern. Damit der Einstig gelingt, spendiert der Verein zusätzlich drei Trainierstunden bei Clubtrainer Christoph Schleip.
Erwachsene, die ohne Anhang den Tennissport ausprobieren möchten, können für lediglich 50€ im Jahr schnuppern.
Mitglieder werben Mitglieder
Für das Vermitteln eines Neumitglieds bekommen Mitglieder 25€ auf den Jahresbeitrag oder für eine Trainerstunde gut geschrieben.