Bronze für Melanie Prucha im Einzel und Mannschaftsbronze für Veronika Heller
Am 22.06.2013 fand in dem ca 250km entfernten Tittmoning der Bayern Cup der KM III-Turnerinnen statt. Aus rund 57 Turnerinnen aus ganz Bayern wurden in den einzelnen Altersklassen die Sieger ermittelt. Es ist an den vier Olympischen Geräten Sprung, Barren, Balken und Boden zu turnen, wobei mehrere vorgeschriebene Elementgruppenanforderungen (EGA) zu zeigen sind.
Die Marktoberdorfer Turnerin Melanie Prucha (18 Jahre) konnte sich auf dem BayernCup sehr gut präsentieren. Sie turnte einen souveränen Wettkampf und sicherte sich so den dritten Platz der Altersklasse 1995 und älter.
Sophia Dängel (12 Jahre), die in der stark besetzten Altersklasse der 12- und 13-jährigen turnte, hatte an diesem Tag nicht so viel Glück. Mit einem Sturz am Balken und einer nicht so ganz fehlerfreien Übung am Barren blieb für Sie am Ende Platz 13.
Landesliga
Platz 3 für Mannschaft
Veronika Heller (Jahrgang 98) vom TSV Marktoberdorf, die das Zweitstartrecht für Mannschaftswettkämpfe beim TV Kempten 1856 hat, turnte am 23.06.13 Ihren ersten Landesliga-Wettkampf in Tittmoning mit der Mannschaft bestehend aus Hannah Geiger (Jahrgang 90), Laura Dick (Jahrgang 98 beide TV Kempten 1856), Lisa Holzer (Jahrgang 97), Guiliana Arnold (Jahrgang 00) und Clara Epp (Jahrgang 99, alle drei TV Jahn Kempten). Die Mädchen bilden dieses Jahr die erste Allgäuer Mannschaft, die an Landesliga-Wettkämpfen teilnimmt und konnten sich unter 10 Mannschaften den dritten Stockerlplatz erturnen.
Die Mannschaft glänzte am Sprungtisch mit hochkarätigen Sprüngen. Veronika, Laura und Guiliana zeigten jeweils einen Tsukahara (Überschlag seitwärts mit ¼ Drehung und Salto rückwärts gehockt/gebückt), für welche Sie mit guten Bewertungen belohnt wurden. Auch Hannah und Lisa zeigten Ihre Sprünge souverän.
Die besten vier Wertungen an jedem Gerät bilden das Mannschaftsergebnis. Die beiden ersten Wettkampftage, von denen der erste am jetzige am Sonntag war, sind die Qualifikationsrunden für das Landesliga-Finale am 13.10.2013 in Tittmoning. Die vier erstplatzierten Mannschaften qualifizieren sich für das Landesligafinale.
An keinem Gerät gingen die Mädels mit Wertungen unter 10,0 Punkten vom Gerät, was nicht alle Mannschaften schafften. „Dennoch ist noch Potenzial nach oben offen“, so die Trainerinnen Manuela Holzer, Simone Prucha (beide Trainingsgemeinschaft TV Jahn Kempten und TSV Marktoberdorf) und Astrid Schober (TV Kempten 1856).
Der nächste Liga-Wettkampf findet am 21.07.2013 in Unterföhring statt.
Wie bereits berichtet, darf Veronika Heller mit zu den Olympischen-Kinder-Spielen nach Kanada, die im August stattfinden werden. Hier wird Sie mit einer kleinen Auswahl dieser Liga-Mannschaft hinfahren. Möglich macht die Teilnahme auch der TSV Marktoberdorf, der sein Ausnahmetalent Veronika Heller für die Reise finanziell unterstützt.