Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung!
Wir wünschen allen
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr 2023!
Werner Buntin/ Horst Schormüller
- Abteilungsleiter -
Liebe Mitglieder der Schwimmabteilung!
Wir wünschen allen
ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes, vor allem gesundes neues Jahr 2023!
Werner Buntin/ Horst Schormüller
- Abteilungsleiter -
Die Wettkampfmannschaft der Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf war wieder Gast beim Cambomare Sprintpokal in Kempten. Fünf Damen und vier Herren standen für den TSV am Start. Sie erkämpften in den Jahrgangswertungen fünf Siege, einen zweiten Platz und fünf dritte Ränge. Alle Siege gingen auf das Konto von Neuzugang Elizaveta Demidik, Jahrgang 2009. Die restlichen Medaillenränge schafften Paula Hengge, Jonathan Schreier und Max Kausler.
Wir möchten euch auf die Weihnachtsfeier 2022 hinweisen. Diese findet heuer am
Samstag, den 03.12.2022, statt.
Ort der Feier ist wie gehabt das Stadionrestaurant. Beginn ist 18.00 Uhr!
Bitte bei euren Terminen einplanen.
Buntin/ Schormüller
- Abt. Leiter -
Wir trainieren wieder
Nach den abgeschlossenen Revisionsarbeiten im Hallenbad starten wir, die Schwimmabteilung, mit dem Trainingsbetrieb aller Schwimmgruppen zu den bekannten Trainingszeiten.
Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich
eure Trainer und die Abteilungsleitung
Hallenbadschließung
Wegen Revisionsarbeiten ist das Hallenbad von
Montag, 12.09. bis
Freitag, 23.09.2022 geschlossen.
Somit ist für alle Schwimmgruppen des TSV kein Schwimmtraining in dieser Zeit möglich!
Wir freuen uns, euch am Montag, 26.09.2022, wieder zu sehen.
W. Buntin/ H. Schormüller
Abt.-Leitung
Endlich Sommerferien!
Das Training während der Sommerferien 2022 findet unverändert am Montag für alle Gruppen zu den regulären Zeiten statt.
Die WK-Mannschaft trainiert nach Absprache und entsprechend der Mitteilungen in der Whats-App-Gruppe.
Das Training der Nachwuchsgruppen am Donnerstag entfällt.
Schöne Ferien wünschen euch eure Trainer und die Abteilungsleitung????
Die Damen- und Herrenmannschaft der Schwimmabteilung des TSV Marktoberdorf holten auf ihrem letzten Wettkampf bei den Schwäbischen Meisterschaften in Bobingen 16 Medaillen.
Das Team von Chef-Coach Matthias Mußack reiste wieder wie bei den letzten Veranstaltungen mit einer kleinen Anzahl Aktiver zur Freiwassermeisterschaft auf der langen 50-Meter-Bahn an. Trotz fehlender Möglichkeit auf der langen Bahn trainieren zu können, schlugen sich die TSV-ler wieder recht wacker. Von den 16 Medaillen waren fünf in Gold, sechs in Silber und fünf in Bronze.
Mit einem 6köpfigen Team nahmen die Oberdorfer Schwimmer an den Schwäbischen Jahrgangsmeisterschaften in Augsburg teil. Diese Veranstaltung stellte immer den Saisonhöhepunkt in der Halle für die schwäbischen Schwimmer dar. Dementsprechend hoch war die Anzahl der Meldungen. So wurden vor Corona im Jahr 2019 noch über 1400 Meldungen abgegeben, waren es in diesem Jahr nur noch etwas mehr als 700 Meldungen. Dies sind eindeutig die Auswirkungen auf die oft monatelangen Schließungen der Hallenbäder in den vergangenen Jahren.
Die wettkampflose Zeit der TSV-Schwimmer ist beendet. Das Oberdorfer Team startete nun schon nach kurzer Zeit zum 2. Wettkampf nach der Aufhebung der Corona-Schutzmaßnahmen beim 29. Obergünzburger Schwimmfest. Die Mannschaft trat mit lediglich 6 Aktiven an, darunter auch Chef-Coach Matthias Mußsack. Der Erfolg waren dennoch 4 Gold-, 5 Silber- und 2 Bronzemedaillen. Am erfolgreichsten war Lotta Förster mit 3 Siegen, 2 zweiten Plätzen und zwei dritten Rängen. Einen Sieg und drei Vize steuerte Paula Hengge bei.