tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Melanie Prucha und Veronika Heller Allgäuer Meister im Gerätturnen

Einen glanzvollen Auftritt legten die Marktoberdorfer Turnerinnen am Sonntag, 22.04.2012 bei den Allgäuer-Einzelmeisterschaften in Kempten hin. Gleich zwei Allgäuer-Meistertitel konnten sie mit Melanie Prucha (Jg. 1995) und Veronika Heller (Jg. 1998) verbuchen.

Melanie Prucha konnte sich darüber hinaus an drei (Barren, Balken und Boden) von insgesamt vier Geräten die Tageshöchstwertung ihrer Altersklasse sichern. In der selben Jahrgangsklasse erturnte sich Tamara Rehle, ebenfalls vom TSV, den sehr guten zweiten Platz, mit der Tageshöchstwertung des Jahrgangs am Sprung.

In der Altersklasse des Jahrgangs 1998-1996 war es bis zum letzten Gerät ein heißer Kampf zwischen Veronika Heller und der Zweitplatzierten Laura Dick (TV Kempten 1856), den sie aber dann doch für sich entscheiden konnte.

Auch die kleinen Nachwuchsturnerinnen der Gruppe konnten zeigen, was sie gelernt haben.

Sophia Dängel verpasste nur knapp das Stockerl, ihr gelang ein sehr guter vierter Platz. Am Boden wurde sie drittbeste Ihrer Altersklasse (01/02). Anna-Lena Schöps wurde bei ihrer ersten Allgäuer Meisterschaft sechste. Carla Wiese konnte wegen einer Verletzung lange nicht trainieren und trat somit nur am Boden und Balken an, auch sie konnte hier bei den guten Turnerinnen mithalten.

In der Altersklasse 00/99 platzierte sich Stefanie Kadawy auf dem neunten Platz.

Nur eine kurze Erholungsphase gibt es für die Turnerinnen, die sich eine Stufe weiterqualifiziert haben: Melanie Prucha, Tamara Rehle, Veronika Heller und Sophia Dängel. Sie werden kommendes Wochenende bei den Bezirksmeisterschaften in Illertissen ihr Können unter Beweis stellen. 

Featured

Turner erfolgreich beim Bad Wörishofener Turnfest

Podestplatz für Michael Karle und Tim Flietel

Mit 13 jungen Turnern und damit nach der Mannschaft aus Markt Wald mit der zweitgrößten Teilnehmerzahl, nahmen die Marktoberdorfer Turner am 2. Bad Wörishofener Turnfest am 24 . März teil. Als erfolgreichster Marktoberdorfer erturnte sich Michael Karle den 2. Platz. 20 Turner nahmen in seiner Wettkampfgruppe am Geräte-Vierkampf, bestehend aus Boden, Barren, Sprung und Reck teil und mit ausgeglichen guten Leistungen erturnte er sich den 2. Platz. 

In der Klasse der bis zu 12-jährigen, mit 15 Turnern ebenfalls stark besetzt, erturnte sich Tim Flietel den 3. Rang. In dieser Altersklasse starteten weitere 4 Marktoberdorfer und erreichten die Plätze 4 (Simon Roth), 10 (Aaron Sepp), 12 (Paul Prexl) und 13 (Nico Moser).

Featured

Turnabteilung eröffnet DTB-Kinderturnclub

Unser DTB- Kinderturnclub ist lizenziert durch den Deutschen Turnerbund, die ideale motorische Grundlagenausbildung für Kinder und bietet

  • vielseitiges Spielen, Bewegen und Fertigkeitslernen an und mit Turngeräten
  • vielfältige Bewegungs- und Wahrnehmungserfahrungen, die Ihr Kind für eine gesunde Entwicklung benötigt
  • motorische Grundlagenausbildung für alle Sportarten

Kostenlose Schnupperstunden im DTB-Kinderturnclub bieten wir an:

  • für Vorschulkinder bis 6 Jahre: jeden Montag, 17.00 - 18.00 Uhr, Turnhalle St. Martin
  • Kinder (1. Klasse): jeden Dienstag, 15.30 - 16.30 Uhr, Turnhalle St. Martin.

Ihr Ansprechpartner: Manfred Odendahl, Tel. 08342 40406.

Featured

Trainer-/Übungsleiter-Assistentenlehrgang in Marktoberdorf

Über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nehmen aktuell am Trainer-/Übungsleiter-Assistentenlehrgang in Marktoberdorf teil.

In den einzelnen Lehrgangsschritten wird Grundwissen zu verschiendenen sportartbezogenen Themen vermittelt. Durch das breite Angebot können die Teilnehmer später vielfältig in Sportstunden eingesetzt werden. Die Fotos zeigen die Teilnehmer bei der Lehreinheit am 4. März "Jonglieren und Einradfahren", die allen sichtlich Spaß gemacht hat..

Featured

Tolle Fasnachtsturner

Tolle Komplimente erhielten die Oberdorfer Fasnachtsturner für ihre fetzige Clown-Akrobatik bei den Fasnachtsabenden!
Insgesamt 6 mal traten die Turnerinnen und Turner vom TSV Marktoberdorf unter der Leitung von Manfred und Barbara Heiland bei den Oberdorfer Fasnachtsabenden auf.

Die Crazy Artists 2012:
Manfred und Barbara Heiland, Franziska Heiland, Katharina Heiland, Marion Roth, Peter Roth, Valeria Kalcher, Tamara Rehle und Veronika Heller!

Foto: Alfred Michel

Featured

Langjährige Frauenwartin der Turnabteilung - Leni Weber verstorben

Mit aufrichtiger Anteilnahme nehmen wir Abschied von unserer Sportfreundin

Leni Weber

Sie starb am 9. Januar 2012, kurz nach ihrem 80. Geburtstag, den sie am 7. Januar feiern durfte.

Leni Weber prägte viele Jahre die Vereinsarbeit der Turnabteilung. 25 Jahre war Sie ehrenamtlich im Vorstand als Frauenwartin tätig und hat mit viel Engagement und tollen Ideen das Sportangebot attraktiv gehalten.

Liebe Leni!
Du bist den Weg gegangen, der noch vor uns liegt. Für uns bleibst Du ein Vorbild und wir danken Dir für den gemeinsamen Weg, den wir mit Dir gehen durften!

Peter Roth, Vorstand Turn- und Leichtathletikabteilung

Featured

Oberdorfer Turnerinnen und Turner gewinnen Füssener Turnpokal 2011

10 mal auf dem Treppchen und Mannschaftspokal 2011 gewonnen!
Turnabteilung beim Füssener Turnpokal äußerst erfolgreich.

Beim Füssener Turnpokal am 26.11.2011 waren die Oberdorfer Turnerinnen und Turner wieder einmal die Besten! Nicht nur dass die Marktoberdorfer Turnabteilung mit insgesamt 23 Turnerinnen und Turnern die meisten Starter stellten, sie waren auch die erfolgreichste Mannschaft, gewannen die meisten Einzelsiege und nach dem tollen Erfolg im Jahr 2010 erneut den begehrten Füssener Mannschaftspokal.

Weitere Fotos und die Ergebnislisten sind auf der Seite der tsg-Füssen zu finden: Link hier!

Hier ein paar Bilder der "coolen Jungs":

Featured

Turner im Trainingslager

Die Herbstferien nutzen die Oberdorfer Turnerinnen und Turner für ein Trainingslager der besonderen Art.

Wer jetzt in die Geräteturnhalle reinschaut wird sich wundern. Dort wird nicht nur "viel Staub" bzw. Magnesia aufgewirbelt, ein besonderes Schmankerl genießen die jungen Turnerinnen und Turner mit der Airtrack-Bahn des Bayer. Turnverbandes. Die ca. 10 Meter lange und 3 Meter breite aufblasbare Trainingsmatraze bietet in Kombination mit der Schnitzelgrube nicht nur tolle Trainingsmöglichkeiten für Flick-Flack. Salti usw., sondern ist auch für die ganz Kleinen ein tolles Gerät um richtiges Springen zu lernen.

Fast täglich sind die Nachwuchssportler in der Turnhalle und trainieren für die kommenden Abschlusswettkämpfe.

Featured

Marktoberdorfer Turnerinnen überzeugen bei der Bezirksmeisterschaft

Erfolge bei der Bezirksmeisterschaft im Turnen für Marktoberdorfer Turnerinnen!
Für die Bezirksmeisterschaften bilden jeweils die besten Turnerinnen aus dem Allgäu Gau-Teams und gemeinsam mit Turnerinnen aus Mindelheim, Kempten, Kaufbeuren, Markt Wald, Durach und Lindenberg nahmen unsere Turnerinnen aus Marktoberdorf erfolgreich an den Bezirksmeisterschaften teil.

Veronika Heller siegte mit Giuliana Regener und Lisa Holzer (beide TV Jahn Kempten) sowie Laura Dick und Heidi Beutlrock (beide TV Kempten 1856) in der Wertung der Elf- bis 15-Jährigen mit über vier Punkten Vorsprung.

Simone Prucha startete in der ersten Mannschaft der über 16-Jährigen und gewann gemeinsam mit Carina Dick (TV Kempten 1856, Christina Geisler (TV Kaufbeuren), Hannah Geiger und Patricia Mayr (beide TV Kempten 1856) überlegen den Titel. Das Team turnte an allen vier Geräten die Höchstpunktzahl!

Melanie Prucha und Tamare Rehle verstärkten die zweite Mannschaft und mussten sich neben der ersten Mannschaft noch dem Team vom Turngau Iller-Donau geschlagen geben.