Marktoberdorferinnen sichern sich mit dem Liga-Team Platz drei und somit den Klassenerhalt in der Regionalliga
Mit einem grandiosen Auftritt beim letzten Regionalligawettkampf in Schwäbisch Gmünd sicherten sich die Sportlerinnen des Turnteams Allgäu den ersten Podestplatz der Saison und damit den Klassenerhalt. Die Mannschaft, bestehende aus Turnerinnen des TSV MOD und des TV Kempten, wurde Dritte.
Bei den Mädchen und Trainerinnen war die Aufregung groß: Nach den ersten beiden Wettkämpfen lagen die Allgäuer Turnerinnen zwar aussichtsreich auf Rang fünf, doch der Klassenerhalt war damit noch nicht gesichert. Beim letzten Wettkampf der Saison galt es, den Gastgeber TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau zu schlagen oder mindestens den vierten Platz zu erreichen. Das Turnteam startete am Zittergerät Schwebebalken. Gleich zu Beginn stürzte Laura Dick (17, Kempten). Doch die anderen vier Starterinnen turnten ihre Übungen sicher. Besonders die 14-jährige Sophia Dängel vom TSV und das Balken-Ass der Mannschaft, Veronika Heller (17, ebenfalls TSV), ließen mit ihrem hohen Wertungen aufhorchen. Auch Johanna Klein (12) beeindruckte die Kampfrichter. Auf ihre schwierige Übung erhielt sie die höchste Wertung des gesamten Feldes und ließ sogar die ausländische Verstärkung des TSV Tittmoning hinter sich.
Am Boden setzten die Mädchen ihre guten Leistungen fort. Dock erturnte mit einer schönen Übung die zweithöchste Wertung der Mannschaft. Mannschaftskapitänin Hannah Geiger (25, Kempten)
Liebe Vereinsmitglieder der Turn- und Leichtathletikabteilung!
Wir laden Euch ganz herzlich zu unserer Mitgliederversammlung
am Donnerstag, 19. November ab 19.30 Uhr
ins Stadionrestaurant ein!
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
2. Bericht des 1. Vorsitzenden
3. Neufestlegung des Abteilungsbeitrages
4. Verschiedenes, Wünsche & Anträge
Wir hoffen, dass Ihr zahlreich erscheinen könnt’ und unsere Arbeit damit würdigt!
Mit sportlichen Grüßen
Peter Roth, Vorsitzender
Das Turnteam Allgäu, bestehend aus unseren Mädels Veronika Heller, Lisa Holzer, Sophia Dängel und Clara Epp vom TSV Marktoberdorf und den Turnerinnen Hannah Geiger, Laura Dick und Emilie Pippert vom TV Kempten, belegte beim zweiten Wettkampf der Saison in Ludwigsburg-Hoheneck im hochkarätigen Teilnehmerfeld Platz fünf. Als Gastturnerin verhalf Johanna Klein vom TSV Dachau zu wichtigen Punkten.
Veronika, Laura, Hannah und Johanna turnten jeweils an allen vier Geräten. Lisa punktete an Boden und Barren mit. Sophia erturnte mit einer sicheren Balkenübung wichtige Punkte und Emilie half am Sprung mit.
Für den dritten Wettkampf, der am 08.11.2015 in Schwäbisch Gmünd stattfinden wird, heißt es nun den Klassenerhalt in der Regionalliga Süd zu sichern.
http://www.deutsche-turnliga.de/DTL/Vereine/Frauen/detail.php?ID=192
http://www.deutsche-turnliga.de/Liga/Frauen/RegLSued/
Der Turn- und Sportverein Marktoberdorf – ein Verein, der eine Vielzahl an Sparten abdeckt. Wer diesen Verein näher betrachtet, wird erkennen, dass jeder Sportbegeisterte hier voll auf seine Kosten kommt. Egal ob Fußball, Handball, Leichtathletik, Schwimmen, Squash,… hier wird jeder fündig werden. Hervorzuheben ist ein äußerst freundliches Miteinander unter den Vereinsmitgliedern. Neulinge werden immer herzlich begrüßt, Unterstützung und gute Ratschläge bekommt man jederzeit und von allen Seiten. Die sportlichen Erfolge des Vereins lassen sich nicht kurz in ein paar Stichpunkte fassen. Doch eine Abteilung hat sich in den letzten Jahren besonders positiv entwickelt…
Die Sparte Kunstturnen existiert zwar seit vielen Jahrzehnten, allerdings haben einige Veränderungen
Die internationalen Schülerspiele der 12- bis 15-jährigen in Alkmaar/Holland sind beendet. Die Turnerinnen des TSV Marktoberdorf Sophia Dängel, Anna-Maria Mangold und Giuliana Arnold, die zusammen mit Ihren Trainings- und Liga-Kolleginnen aus Kempten Lisa Müller und Emilie Pippert im Auftrag des TV Kempten im Gerätturn-Teamwettkampf angetreten sind, haben sich wacker geschlagen und einige Erfahrungen gesammelt.
Von insgesamt 44 Turnerinnen, aus Russland, China, England, USA, Griechenland, Schweiz, Ungarn, Schottland, Island und den Niederlanden erreichte die Deutsche Delegation aus Kempten folgende Platzierungen:
Giuliana 25. Platz, Anna-Maria 32. Platz
Sophia 27. Platz, Lisa 35 Platz
Emilie 28. Platz
Schon beim Einturnen kristallisiert sich heraus, dass das Niveau der anderen Turnerinnen sehr hoch ist. Die meisten dieser Turnerinnen trainieren bis zu sieben Mal die Woche, umso schöner ist es, dass die Mädchen gut mithalten konnten. Mit der Mannschaft erreichten Sie den 7. Platz. Auch in den Geräteeinzelwertungen hielten sie sich immer um den 25. Platz.
Das Bild links zeigt Sophia Dängel am Balken!
Weitere Infos zu den Spielen:
https://icg-alkmaar2015.com
Wir sind am Aktionstag mit dabei!
Bei uns am Stand vor der Frauenkapelle kann man Turnen schnuppern, Minitrampolin springen, die Süßigkeiten-Wurfmaschine belagern u.v.m.
Um 15.45 Uhr präsentieren wir die "Stammtisch-Turner vom TSV" auf der Aktionsbühne am Stadtbrunnen. Lasst Euch überraschen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch! Von 10.00 - 17.30 Uhr!
Die Turnabteilung des TSV Marktoberdorf ist am 22.03.2015 zum zweiten Mal Ausrichter der Allgäuer Einzelmeisterschaft im Gerätturnen weiblich.
Die Meisterschaft findet in der Turnhalle der Mittelschule (Dreifachturnhalle) statt.
Die teilnehmenden Turnerinnen, die alle aus dem Turngau Allgäu stammen, ermitteln in den einzelnen Altersklassen jeweils die Allgäuer Meisterinnen.
Geturnt wird ein Vierkampf an den Olympischen Geräten: Spannbarren, Schwebebalken, Sprung und Boden.
Auch die Leistungsturnerinnen des TSV Marktoberdorf unter der Leitung von Simone und Melanie Prucha, sowie Manuela Holzer werden vertreten sein. Ebenso die ein oder andere Regionalliga-Turnerin, wie z.B. Veronika Heller, Giuliana Arnold, Lisa Holzer und Clara Epp vom TSV.
Am Vormittag werden die jüngeren Mädchen der Jahrgänge 2000-2009 turnen, anschließend sind die Älteren Mädchen der Jahrgänge 2000 und älter zu bestaunen. Genauere Zeitangaben erscheinen rechtzeitig auf der Homepage des TSV Marktoberdorf.
Unser Turnteam Allgäu startet in die Bayernliga. Im Dezember 2014 gelang dem Turnteam Allgäu überraschend der Aufstieg in die Regionalliga Süd und jetzt gilt es, sich im harten Ligabetrieb zu behaupten!
Das Turnteam Allgäu ist eine Kooperation der Vereine TSV Marktoberdorf und TV Kempten. Erstmals taten sich die zwei Vereine im Jahr 2013 zusammen, um an der Bayerischen Landesliga teilzunehmen. Um nochmals etwas Erfahrung zu sammeln, trat die Mannschaft 2014 erneut an und schaffte es mit einem spannenden Wettkampf in die Regionalliga.
Mannschaftsprofil
Hauptbestandteil des Regionalliga-Teams 2015 bilden Giuliana Arnold (15, TSV Marktoberdorf) Laura Dick (17, TV Kempten) Clara Epp (16, TSV Marktoberdorf) Hannah Geiger (25, TV Kempten) Veronika Heller (17, TSV Marktoberdorf) und Lisa Holzer (18, TSV Marktoberdorf)
Trainiert wird das Turnteam Allgäu von den Marktoberdorfer Trainerinnen Manuela Holzer ,Simone und Melanie Prucha und den Kemptener Trainerinnen Astrid und Sarah Schober.
Mehr über das Turnteam Allgäu und die Wettkampftermine hier!
Foto der Mannschaft im Aufstiegsfinale:
obere Reihe von links: Giuliana Arnold, Lisa Holzer, Veronika Heller, Hannah Geiger und Laura Dick untere Reihe von links: Clara Epp, Lisa Müller und Emilie Pippert.
Bereits zum 4. Mal hat der Deutsche Olympische Sport Bund (DOSB) die Angebote der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" ausgezeichnet.
"Damit wird erneut vom DOSB zertifiziert, dass unsere Sportangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gesundheitsorientiert und von qualifizierten Trainern/Übungsleitern angeboten und von der Bundesärztekammer, dem Deutschen Sportbund und dem Deutschen Turnerbund empfohlen werden", so Peter Roth der Vorstand der Turnabteilung.
Zertifizierte Qualität in Sport und Bewegung, die Ihnen zugute kommt!
Eine Übersicht der Kinder- und Jugendsportangebote finden Sie hier!