tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Lust am Turnen in der Leistungsgruppe Turnen weiblich?

Die wettkampforientierte Leistungsgruppe besteht aus etwa 15 Mädchen im Alter zwischen 5 und 20 Jahren.

Die Gruppe trainiert unter besten Hallenbedingungen (eigene Schnitzelgrube) dreimal die Woche, zwei bis drei Stunden. Zahlreiche Erfolge auf Allgäuer, Schwäbischer und Bayerischer Ebene beweisen die gute und intensive Trainingsarbeit.

Jedes turnbegeisterte Mädchen ab 5 Jahren ist herzlich zu einen kostenlosen Probetraining mit Talentsichtung eingeladen. (-> vorherige Anmeldung nötig!!).

Trainingszeiten
Montag:    17:00 – 20:00 Uhr (Stadionhalle)
Mittwoch:    17:00 – 19:00 Uhr (St.MartinHalle)
Freitag:    17:00 – 19:30 Uhr (Stadionhalle)

Trainerinnen
Simone Prucha    Lizenzierte Trainerin / Übungsleiterin
        Spartenleitung Turnen
        Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
        Tel: 0160/8080614bildvomaffenzumturnen

Melanie Prucha    Lizenzierte Trainerin / Übungsleiterin

Wir freuen uns auf Dich!

Featured

Erfolgreich bei Bayer. Turnerjugendtreffen und Turnerjugendvierkampf in Heimenkirch

TOP Platzierungen zum Saisonabschluss für Nachwuchsturner
Michael Karle gewinnt beim Bayerischen Turnerjugendtreffen in Altötting

Eigentlich hätten sich die Nachwuchsturner des TSV Marktoberdorf zum Saisonabschluss teilen müssen. Fand doch gleichzeitig in Altötting das Bayerische Turnerjugendtreffen und in Heimenkirch ein Turnerjugendvierkampf statt.
So entschlossen sich die Trainer mit den älteren Turnern der Jahrgänge ab 2002 zu den Bayerischen Meisterschaften zu fahren und mit den jüngeren zum traditionell letzten Wettkampf im Turnerjungendvierkampf nach Heimenkirch bei Lindau.
Und es hat sich gelohnt: Einen ersten Platz erreichte Michael Karle beim Bayerischen Turnerjugendtreffen in Altötting. Mit seiner schwierigen Übung am Boden mit Salto rückwärts und Flick-Flack, einem Salto mit halber Schraube am Minitrampolin und sehr guter Lauf- und Schwimmleistung sicherte er sich souverän den Titel. Simon Roth (14) startete in der hochkarätigen Klasse der bis zu 15jährigen und musste trotz einer starken Bodenübung und einer Bewertung mit  9 von 10 Punkten am Boden und 8,95 von 10 Punkten am Minitrampolin den letztendlich schnelleren nahezu 2 Jahre älteren Mitkonkurrenten beim Laufen und Schwimmen die Podestplätze überlassen und wurde Vierter.

Am Turnerjugendtreffen in  Heimenkirch nahmen insgesamt vier Oberdorfer Buben teil. Hier holte sich Adrian Fritsch mit ausgeglichen guten Leistungen den 2. Platz, denkbar knapp mit einem Zehntel Punkt Rückstand.
Ebenfalls Zweiter wurde in der Altersklasse 2004/2005 Johannes Karle vor seinem Vereinskameraden Vitali Mai, der Dritter wurde.
Alexander Heisler hatte etwas Pech bei seinem Salto vorwärts am Minitrampolin und wurde in der Altersklasse 2002/2003 Fünfter.
Für interessierte Buben bietet der TSV Marktoberdorf ab Schuljahresbeginn ein kostenloses Schnuppertraining an. Treffpunkt ist immer dienstags ab 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr in der Turnhalle der St.-Martin-Schule.
Informationen zum Turntraining gibt Peter Roth, Tel. 4405 oder per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

Featured

Zirkuswerkstatt bei der Ferienfreizeit

Die Turn- und Leichtathletikabteilung ist bei der Ferienfreizeit des Kreisjugendrings wieder dabei!

Unsere Vorbereitungen zur Zirkuswerkstatt, die wir wieder an
2 Nachmittagen, am 12. und 13. August, anbieten werden, laufen auf Hochtouren!

Wir freuen uns auf jeden Fall schon auf Euch und versprechen Euch viel viel Spaß!

Featured

Turnerinnen - Aufstieg in die Regionaliga zum Greifen nah!

Landespokal der Kür modifiziert 3 2014

Ein langes und vor allem heißes Wettkampfwochenende liegt hinter den Turnerinnen des TSV Marktoberdorf. Bei schweißtreibenden Temperaturen fand am Samstag in Illertissen der Mannschaftswettkampf des Landespokal 2014 im Gerätturnen statt.

Von vormittags bis zum späten Nachmittag kämpften insgesamt 19 Mannschaften aus ganz Bayern in der Altersklasse der 9- bis 14-Jährigen den Mannschaftstitel.
Hier trat Sophia Dängel des TSV Marktoberdorf gemeinsam mit Anna-Maria Mangold (TV Jahn Kempten), Lisa Müller, Emelie Pippert und Miriam Kartas (alle drei vom TV Kempten) in einer Mannschaft an. Sie turnten alle samt für den TV Kempten in einer sogenannten Gau-Mannschaft.
Am ersten Gerät, dem Schwebebalken hatten die Mädchen nicht so viel Glück. Anna-Maria, Lisa und Emelie mussten alle einen Sturz verkraften. Nur Sophia konnte eine souveräne Übung ohne Sturz durchturnen.
Die Mädchen verbesserten sich aber dann von Gerät zu Gerät und konnten sich einen sehr guten 5. Platz im großen Mannschaftsfeld ergattern.

Der Durchgang für die Turnerinnen der Jahrgänge 2002 und älter (12 Jahre und älter) begann am späten Nachmittag. Simone und Melanie Prucha vom TSV Marktoberdorf starteten hier in einer Mannschaft gemeinsam mit Carina Dick, Alexandra und Tamara Nawrocki (alle drei vom TV Kempten).
Der Einstieg am Boden verriet, dass es eine spannende Partie um den ersten Platz

Featured

Turnen, Trampolin, Laufen, Schwimmen

Bodenturnen, Trampolin springen, Laufen und Schwimmen sind die Disziplinen, die die Marktoberdorfer Turner in Haldenwang beim Turnerjugend-Vierkampf zu bestreiten hatten.
Die Marktoberdorfer traten mit zehn Mädchen und neun Jungs an. Von ihnen schafften es 18 unter die Top Ten der Altersklassen.
In der Altersklasse der 9 Jahre und jüngeren gewann Emelie Ruhland die Jugend E mit einem knappen Vorsprung vor Ihrer Vereinskollegin Luisa Wondra, die den zweiten Platz belegte. Amelie Dürr verpasste das Treppchen um nur 0,09 Punkte und wurde 4. Aaliyah Franke belegte in der mit 34 Mädchen starken Klasse den 10. Platz.
Bei der Klasse der 10 bis 11-jährigen Buben dominierte der TSV. Adrian Fritsch sicherte sich den zweiten Rang, gefolgt von Vitali Mai und Alexander Kölbl auf den 3. und 4. Platz.
Alexander Heisler erreichte in derselben Klasse den 9. Rang.
 In der Mädchenklasse der 10 bis 11-jährigen gingen drei der TSV-Mädels an den Start. Hannah Wondra landete auf dem 4. Platz, Anika Ruhland gleich dahinter auf dem 5. Platz. Luisa Leisching erreichte den 7. Rang.
Johannes Assemann konnte sich bei im Jahrgang 2001/2002 den Silber-Rang erkämpfen, wieder gefolgt von einem Vereinskollegen auf dem dritten Platz, nämlich Michael Karle. Den 5. Platz dieser Jahrgangsklasse erreichte Tim Flietel vom TSV.
Mit einer Bodenübung mit minimalstem Abzug gewann Sophia Dängel die Altersklasse der 12 bis 13-jährigen Mädchen. Carla Wiese, die wegen einer Verletzung nicht alle Pflichtteile am Boden turnen konnte, erreichte dennoch einen sehr guten achten Platz. Anna-Lena Schöps musste sich nach einem Sturz am Boden auf dem 16. Rang platzieren.
Auch die Ältesten der Marktoberdorfer konnten punkten. Simon Roth gewann bei den 14 bis 15-Jährigen die Silbermedaille, Paul Prexl konnte sich den 5. Platz erturnen.
In der Mannschaftswertung, bei der die Leistung der gesamten Turner des TSV mitberechnet wird, konnte sich der TSV Marktoberdorf den 4. Platz von insgesamt 12 Mannschaften des Turngaus sichern.

Featured

Turnerinnen erfolgreich in die Landesliga-Saison gestartet

Das Turnteam um die 15-jährige Marktoberdorferin Veronika Heller (auf dem Foto links) startete erfolgreich in die diesjährige Landesliga-Saison. Die Mannschaft wird verstärkt durch die Trainingspartnerinnen des TV Jahn Kempten: Lisa Holzer (17 Jahre), Giuliana Arnold (14 Jahre). Ebenso turnen in dieser Mannschaft die Turnerinnen des TV Kempten 1856: Laura Dick (15 Jahre) und Hannah Geiger (23 Jahre).
Alle Turnerinnen starten in dieser Formation für den TV Kempten 1856, für den die Zweitstartrechte vergeben wurden.

Beim ersten Landesligawettkampf in der Turnhalle des TSV Unterföhring erturnte sich die Allgäuer Mannschaft den zweiten Platz unter neun weiteren Teams. Dieser zweite Platz bedeutet 12 Punkte für die Tabelle.

Die Mädels der Allgäuer Formation überzeugten vor allem am Sprung und

Featured

Nordic Walking Lauftreff

Lust auf gesundes Nordic Walking, in einer netten Gruppe, ohne Leistungsanspruch?nordicwalking

Dann kommt doch zu unseren Lauftreffs!

Die nächsten Termine:

25. Juni: Elbsee - Treffpunkt 18.00 Uhr beim ehem. EDEKA-Parkplatz Ruderatshofener Straße (wir bilden dann Fahrgemeinschaften),
Laufzeit ca. 1,5 Std.

23. Juli: Hopfensee - Treffpunkt 18.00 Uhr beim Hochwiesparkplatz,
Laufzeit ca. 2 Std.

Leitung: Barbara Heiland, Nordic Walking Instructor, Trainerin B Prävention

Anmeldung und weitere Info bei Barbara Heiland, Tel. 08342 95180 (ab 18.00 Uhr)

Featured

Tag der Vereine am 10. Mai

Tolle Spiele, Spaß und viel zu entdecken gibt es am 10. Mai beim "Tag der Vereine".

35 Vereine aus Marktoberdorf und der Umgebung stellen sich vor, werben um Mitglieder und bieten beste Unterhaltung. Schon zum zweiten mal organisiert die Don-Bosco-Schule dieses Großereignis und bekommt diesmal auch Unterstützung von Gymnasium, Realschule und Mittelschule. Somit gibt es auf dem gesamten Gelände des Schulzentrums verschiedenste Stände und Attraktionen - ein Spiel- und Sportfest für die ganze Familie! Kommst du auch?

Auch wir sind dabei: unsere Turner und die Basketballer laden zum Schnuppern ein.

Weitere Info hier!

Featured

Vorstand wiedergewählt

In der Mitgliederversammlung der Abteilung Turnen und Leichtathletik am 29. April 2014 wurde der bisherige Vorstand einstimmig wiedergewählt und wir gratulieren ganz herzlich!

  • 1. Vorsitzender: Peter Roth
  • 2. Vorsitzender: Christian Hofbauer (gleichzeitig Spartenleiter Leichtathletik)
  • 3. Vorsitzende: Irmgard Schorer (gleichzeitig Frauenwartin)
  • Kassier: Paul Nuschele
  • Schriftführerin: Kornelia Keller

Ebenso wurden die beiden Kassenprüferinnen Renate Wolk und Christiane Pfeifer wiedergewählt.

Als Spartenleiter Volleyball stellte sich erneut Wilhelm Preissler kommissarisch zur Verfügung.

Unterkategorien

 

Herzlich Willkommen bei der Turn- und Leichtathletikabteilung im TSV-Marktoberdorf.

Bei uns finden Sie nicht nur viele Sportangebote von Eltern-Kind-Turnen über Kinderturnen, Leistungsturnen und Erwachsenensport, wir sind auch Ihr Partner für gesunden Seniorensport.

Eine Übersicht unserer Angebote finden Sie im Hauptmenü (oben), bzw. im seitlichen Mobile-Menü. Für Fragen rund um die Abteilung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Zertifizierte Qualität!

SportproGesundheitÜbrigens: Bereits zum dritten Mal wurde unsere Abteilung im Juni 2012 für weitere 2 Jahre für die qualifizierten Angebote mit dem Qualitätssiegel "Sport pro Gesundheit" des Deutschen Olympischen Sportbundes ausgezeichnet.

Zertifizierte Qualität in Sport und Bewegung, die Ihnen zugute kommt!