Stark präsentierten sich die Turnerinnen der Oberliga 2-Mannschaft des TSV Marktoberdorf auf dem ersten Wettkampf der Bayerischen Turnliga vergangenen Samstag in Illertissen. Sie konnten sich als Aufsteiger in die höhere Liga direkt einen hervorragenden 2. Platz im starkbesetzten Klassement hinter dem TSV Waging I und vor TV Planegg-Krailing I.
Seit dieser Saison gilt in den Bayerischen Ligen ein neues System. Es dürfen, statt fünf Turnerinnen der 8-köpfigen Wettkampfmannschaft, nur noch vier Turnerinnen ans Gerät gehen. Davon kommen die drei besten Wertungen in das Ergebnis. Ebenso darf nur noch ein Sprung am Sprungtisch gezeigt werden. Das Jahr zuvor hatte man zwei Sprünge. Dies machte die Vorbereitung auf den Wettkampf zusätzlich schwer. Zudem müssen pro Mannschaft zwei Kampfrichter mit mindestens einer B-Lizenz gemeldet werden, was Simone Hackenberg (Leiterin der Leistungsturnerinnen) und Melanie Kreutzer (Trainerin) für die Mannschaft übernehmen.
Um 17:20 Uhr begann der Wettkampf für das Team um Clara Epp, Desireé Grigenti, Veronika Heller, Lisa Holzer, Emelie Ruhland, Ronja Schmoll, Luisa und Hannah Wondra am Schwebebalken. Mit einer sehr kontrollierten Übung ohne Sturz startete Veronika Heller als erste Turnerin und sicherte dem Team wertvolle Punkte. Ihren Salto rückwärts setzte die zweite Turnerin Luisa Wondra sauber in den Stand. Leider musste sie bei ihrem sonst so sicheren Seitwärtssprung absteigen. Ronja Schmoll zauberte mit Ihrer, von Höchstschwierigkeiten gespickten Übung. Die beiden D-Teile das freie Rad, sowie den Seitwärtssalto platzierte sie ohne größere Wackler auf dem Zittergerät. Auch Hannah Wondra konnte ihr neuerlerntes freies Rad zum ersten Mal am Wettkampf ohne Absteiger zeigen. „Da fällt einem schon ein großer Stein vom Herzen, wenn