tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball Männer 1 auswärts beim TSV Schongau - 3 Heimspiele in Marktoberdorf (wC 13.15 Uhr - Frauen II 15.00 Uhr - Frauen I 17.00 Uhr)

Am 3. Spieltag der Hallenrunde stehen auf dem Programm der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf vier Auswärtsspiele und drei Heimbegegnungen. Diese finden diesmal in der Sporthalle in Marktoberdorf statt. Das Hauptinteresse gilt dabei der 1. Frauenmannschaft, die um 17 Uhr gegen den TSV Vaterstetten unbedingt den ersten Sieg einfahren will.

Den Handballnachmittag eröffnen um 13.15 Uhr die C- Juniorinnen. Sie erwartet gegen den BHC Königsbrunn eine sehr schwere Aufgabe.

Um 15 Uhr hat die 2. Frauenmannschaft gute Chancen, gegen den TV Immenstadt den zweiten Sieg zu verbuchen. Die Oberallgäuerinnen haben nämlich mit den deutlichen Niederlagen gegen Waltenhofen und Ottobeuren einen klassischen Fehlstart hingelegt. Für das SG- Team gilt es, von der ersten Minute an hellwach zu sein. Ein Rückstand wie zuletzt gegen Kempten ist nicht immer aufzuholen.

Eine hochinteressante Bezirksliga- Partie ist zwischen dem TSV Schongau und der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf zu erwarten. Beide Kontrahenten sind noch ohne Niederlage.

Featured

Handball-Frauen 1 wollen ersten Sieg - Aufsteiger + Tabellenführer Vaterstetten zu Gast (Samstag, 17h MOD)

Nach zwei Niederlagen zum Saisonstart stehen die SG-Damen im Heimspiel am kommenden Samstag bereits etwas unter Zugzwang. Mit dem TSV Vaterstetten gibt dabei ein bärenstarker Aufsteiger seine Visitenkarte im Allgäu ab. Der Gegner aus dem Bezirk Oberbayern nahm die Aufstiegseuphorie mit, landete gegen Schleissheim und Dietmannsried zwei klare Siege und hat zurzeit sogar die Tabellenführung inne, was nach zwei Spieltagen aber natürlich noch keine Aussagekraft hat. Unsere Mannschaft geht als Außenseiter in die Partie und muss endlich über den Großteil der Spielzeit ihr Leistungspotential abrufen, um ein Erfolgserlebnis zu feiern.

Handball Damen kassieren deutliche 22:36-Pleite beim ersten Auswärtsspiel in München Laim

Katerstimmung bei den SG-Damen nach dem Samstagsausflug nach München ... Grund dafür war jedoch nicht der Besuch des Oktoberfests, sondern der Auftritt beim Auswärtsspiel beim SV München Laim. Viel hatte sich das Team vorgenommen und man wollte einiges besser machen als noch in der Vorwoche gegen Simbach.

Unsere Damen kamen auch ganz gut in die Partie und erspielten sich in den ersten fünf Minuten gleich drei hundertprozentige Chancen - die man leider alle vergab. So war der Gegner von Anfang an in Führung, was Trainer David Schmoldt bereits in der 9. Spielminute bei 1:4-Rückstand zur Auszeit zwang. In der ersten Viertelstunde machte man einiges richtig, aber der Ball wollte einfach nicht den Weg ins Tor finden. Dieser Umstand zog sich weiter bis zur Halbzeit wo man 9:16 zurücklag, aber bereits 5 Würfe frei vom Kreis vergeben hatte. In der zweiten Halbzeit wollte man schnell 3-4 Tore aufholen, um dem Gegner vielleicht nochmal gefährlich nahe zu kommen ... leider kam es dann aber doch anders.

Featured

Handball-Männer mit gelungener Heimspiel-Premiere 23:15 Erfolg gegen TSV Ottobeuren II 23:15- Entscheidung in der zweiten Halbzeit

Die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf feierten eine gelungene Heimspielpremiere. Sie besiegten am zweiten Spieltag der Bezirksklasse Alpenvorland den TSV Ottobeuren II klar mit 23:15. Es bedurfte allerdings einer gewaltigen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit, ehe die beiden Punkte unter Dach und Fach waren. Die Zuschauer in der gut besuchten Wertachhalle sahen zwei vollkommen unterschiedliche Spielabschnitte. Die SG war bereits in den ersten dreißig Minuten die tonangebende Mannschaft. Die Stürmer schafften es aber nicht, die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Sie scheiterten über ein halbes Dutzend Mal völlig freistehend an ihren Nerven und dem starken Ottobeurer Keeper. Es spricht Bände, dass erst nach zwölf Minuten der zweite Treffer gelang. Nach den Gegentreffern zum 3:7 schienen die Gastgeber einem Debakel entgegenzusteuern. Nachdem Trainer Mario Scheffler einige Umstellungen vorgenommen hatte, schaffte die Spielgemeinschaft bis zur Pause wenigstens noch die Anschlusstreffer zum 7:9.

Featured

Handball-Männer I zuhause gegen Ottobeuren II- ab 18:30 Uhr- Wertachhalle Biessenhofen

Die Handballfans der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben heute zum ersten Mal in dieser Saison Gelegenheit, die neuformierte erste Männermannschaft im Punktspieleinsatz zu sehen. Um 18.30 Uhr geht es in der Wertachhalle gegen den TSV Ottobeuren II. Die Gäste, die im vergangenen Jahr in der Bezirksliga Platz 10 belegten, sind mit einem 22:19 Heimsieg gegen den Neuling SG Isar/ Loisach in die Punkterunde gestartet. Das wahre Leistungs-vermögen des Teams ist nur schwer einzuschätzen, da es sich in der Vergangenheit oft mit Spielern ihrer Bayernligamannschaft verstärkte, die die Gegner gehörig aufmischten.Es bleibt abzuwarten, mit welcher Truppe der TSV Ottobeuren II in Biessenhofen antritt. Bei der SG ist man sich einig, dass nach der durchwachsenen Vorstellung beim 24:24 in Gilching eine Leistungssteigerung, besonders in der Abwehr, nötig ist, um die ersten Punkte einzufahren.

Landesliga-Handball: Damen beim SV München Laim (Sa, 16:30h)

Nach der ärgerlichen, Niederlage zum Saisonauftakt gegen Simbach haben unsere Damen mit dem Auswärtsspiel beim SV München Laim den nächsten schweren Gegner vor der Brust. Laim erwischte einen Auftakt nach Maß und besiegte den Bayernliga-Absteiger HSG Dietmannsried/Altusried am 1. Spieltag deutlich mit 35:28. Ein Fingerzeig dass der Gegner nach Platz neun im Vorjahr diese Saison wieder in der Spitzengruppe der Liga mitmischen will. Mit Richardis Schurer (vom TSV Grafing) hat sich der Gegner im Rückraum nochmal enorm verstärkt, sie gehört in der abgelaufenen Saison zu den besten Torschützinnen der Landesliga.

Featured

Handball Bezirksliga: Erfreulicher Auswärtspunkt in Gilching für Männer beim 24:24 in Gilching - Einsatz und Moral stimmten

Die Herren-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf starteten mit einem hart erkämpften 24:24 Unentschieden beim heimstarken TSV Gilching II in die neue Saison. Trotz des erfreulichen Auswärtspunktes konnte das Team einiges nicht umsetzen, was in der langen Vorbereitungsphase mit Trainer Mario Scheffler erarbeitet worden war. Die Abwehr startete übernervös und kassierte zu viele Tore aus einfachen Aktionen des Gegners. Die Angreifer begannen zwar schwung- und druckvoll, verzettelten sich mit zunehmender Spielzeit aber zu sehr in Einzelaktionen.

Featured

Handball Landesliga Damen unterliegen zum Landesliga-Auftakt dem TSV Simbach mit 27:31 - Fehlerquote zu hoch

Den Start in die neue Landesliga-Saison hatten sich SG-Damen etwas anders vorgestellt. Viel hatte man sich gegen die TSV Simbach vorgenommen: es begann auch alles nach Plan, nach 24 Sekunden erzielte Marie Stöckl die 1:0-Führung ... es sollte die letzte in der gesamten Partie bleiben. Wie schon im Pokal verschlief man die Anfangsphase komplett, leistete sich technische Fehler, Fehlwürfe und war in der Abwehr stets einen Schritt zu langsam. Schon nach zehn Minuten und einem 1:4-Rückstand zog Trainer David Schmoldt die grüne Karte. Der Angriff der SG kam bis zur Halbzeitpause zwar etwas besser auf Touren, aber die Fehlerquote war dennoch zu hoch. In der Abwehr verlor man zu viele Zweikämpfe und bekam alleine in Hälfte eins 8 (!) Siebenmeter gegen sich, die leider alle berechtigt waren. Trotzdem war bei einem 10:14-Rückstand zur Halbzeit noch alles offen.

Handball- Männer 1- starten in Bezirksliga-Saison - Team von Trainer Mario Scheffler beim TSV Gilching II

Am Samstag, 16. September, fällt für sieben Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf der Startschuss für die Hallensaison 2017/ 2018. Dabei stehen die Landesligafrauen, die beim TSV Simbach antreten müssen, und die erste Männermannschaft, die nach Gilching reisen muss, vor richtig schweren Aufgaben. Diese Auftaktbegegnungen werden mit großer Spannung erwartet, können sie doch bereits ein Fingerzeig sein, ob es den Trainern gelungen ist, eine homogene und schlagkräftige Truppe zu bilden, die in ihren jeweiligen Ligen bestehen kann.