tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Frauen glückt der Rückrundenstart zugleich nehmen sie Revanche: Handball SG gewinnt mit zehn Toren Unterschied gegen den PSV München und bleibt Tabellenführer - Herren scheitern an Chancenauswertung

Die Handballfans der Spielgemeinschaft SG Biessenhofen/ Marktoberdorf konnten am ersten Spieltag nach der langen Corona-Zwangspause insgesamt gesehen zufrieden sein. Die Frauenmannschaft feierte einen überzeugenden 32:22 Sieg über den PSV München und verteidigte damit die Spitzenposition in der Landesliga Süd. Auch die Jugendteams waren in drei Partien erfolgreich. Die männliche C- Jugend gewann gegen den TV Memmingen mit 38:34, die weibliche D- Jugend in zwei Spielen gegen die SG Kempten/ Kottern mit 15:10 und 9:8.

Dagegen mussten sich die Männer nach einer nicht überzeugenden Vorstellung im Allgäuderby gegen den TSV Sonthofen mit 19:28 geschlagen geben. Die Truppe um Trainer Max Nuscheler verbleibt damit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz in der Bezirksoberliga West.

H1 Abwehr Start

Frauen glückt der Rückrundenstart zugleich nehmen sie Revanche: Handball SG gewinnt mit zehn Toren Unterschied gegen den PSV München und bleibt weiterhin an der Tabellenspitze.

Schon die ersten sechs Spielminuten liefen gut für die siegreichen Landesligahandballerinnen der SG Bicssenbofen-Marktoberdorf. Sie gingen gegen die Gegnerinnen der PSV München gleich einmal mit 5:2 in Führung. Dann aber lief von jetzt auf gleich im Angriff nich1s mehr. Sieben Minuten lang schaffte es der Heimverein nicht mehr, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen (S:S).

Featured

Handball Rückrundenstart Sa in Biessenhofen: Damen gegen PSV München – Herren ab 19:30 gegen Sonthofen - Nur begrenzte Zuschauerzahl mit 2G+ Regelung erlaubt. Damenspiel aktuell ausgebucht- Herren mit Restplätzen

Am kommenden Wochenende startet der Bayerische Handballverband den nächsten Versuch, zum regulären Spielbetrieb zurückzukehren. Unter strengen Coronabedingungen soll sowohl für die Senioren-, als auch für die Jugendmannschaften die im vergangenen November unterbrochene Meisterschaftsrunde 2021/2022 fortgesetzt werden.

Die neu erstellten Spielpläne sehen für die Handballspielgemeinschaft SG Biessenhofen/ Marktoberdorf am Samstag, 29. November, einen Heimspieltag mit aktuell 3 Begegnungen vor. Außerdem sind am Wochenende 3 Auswärtsspiele der Jugend vorgesehen.

Den Auftakt in der Wertachsporthalle in Biessenhofen macht um 13.30 Uhr die männliche C- Jugend, die auf den TV Memmingen trifft. Ab 17.30 Uhr wird die Frauenmannschaft der SG alles daransetzen, ihren ersten Tabellenplatz in der Landesliga Süd gegen den PSV München zu verteidigen. Das Spiel ist bereits wegen der begrenzten Zuschauerkapazität von nur 50%  bereits komplett mit Besuchern ausgebucht.

D1 Abwehr 2


Damen konzentriert zum Rückrundenstart

Die Damen starten konzentriert und entschlossen in die nächste Saisonphase. Sie hatten im Hinspiel beim PSV München am 30. 10. einen ziemlich schlechten Tag erwischt. Man fand nicht nur schwer ins Spiel, sondern brachte das „Runde“ auch einfach nicht im „Eckigen“ unter.

Featured

03.12.21: Handballer starten wieder in Trainingsbetrieb unter Einhaltung der 2G+ Regel - Spielbetrieb derzeit bis 09.01.22 unterbrochen

Die Handballer packen es wieder an: Die Inzidenz im Ostallgäu lag wieder unter 1000, es darf wieder trainiert werden. Die Freude bei der SG Biessenhofen-Marktoberdorf ist groß. Welche Regeln derzeit gelten
Der Spielbetrieb ist auf allen Ebenen bis zum 9. Januar unterbrochen: Diese Entscheidung des Bayerischen Handball-Verbandes (BHV) traf nicht nur die SG Biessenhofen-Marktoberdorf, sondern alle Vereine auf Landesebene.

Zuvor schien es, als würden die Gegner in der Landesliga der Damen weiterspielen dürfen und nur die SG erst mal pausieren müssen, bis sich die Lage im Hotspot Ostallgäu wieder beruhigt. Nachdem nun im Ostallgäu die Inzidenz wieder fünf Tage unter 1000 lag, steigt bei den Handballerinnen die Vorfreude auf die Fortsetzung des gemeinsamen Trainingsalltags bei der SG Biessenhofen- Marktoberdorf.

ma da 20 21 komp m203DFDZ

23.11.21: Sieg zum Abschluß der Hinrunde: Handball Frauen gewinnen gegen Aichach und zünden mit 41:29 Torfeuerwerk. Überwintern als Spitzenreiter.

Richtig gut haben die Handhallerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf zu Hause gegen den TSV Aichach ins Spiel gefunden.

Miriam Hable eröff­nete mit dem ersten Treffer der Par­ tie den Torreigen. Am Ende hatte die SG mit 41:29 deutlich gewonnen und damit die Tabellenführung in der Landesliga verteidigt.

In der Abwehr standen die Gast­geberinnen diesmal kompakt und im Angriff fanden sie leicht die Lücken in der gegnerischen Abwehr. Viele Bälle eroberte die SG in der Abwehr und wandelte sie durch Gegenstöße in einfache schnelle Tore um. Von Minute zu Minute bauten die All­ gäuerinnen ihren Abstand von ei­nem 6:3 (5.) über ein 10:4 (10.) zu einem 17:9 (20.) aus.

D1 Abwehr

20.11.21 - Damen empfangen in Biessenhofen die Konkurrenz vom TSV Aichach (Anpfiff 19:30 Uhr)

Die SG Damen haben in der vergangenen Woche intensiv mit dem aktuell größten Problem der Mannschaft beschäftigt. Seit dem PSV München Spiel zieht sich der rote Faden namens ‚Chancenverwertung‘ durch die Spiele der Ostallgäuerinnen.

Neben diesem, größten Problem, hat man sich natürlich auch mit anderen kleineren Problemen beschäftigt, wie z.B. dem wichtigen Abwehrverbund oder der Gegenstoßabwehr.
Wie viel das gezielte Training letztlich gebracht hat, werden die Zuschauer am Samstag um 19:30 Uhr in der Wertachsporthalle in Biessenhofen sehen.

16.11.21: Damen verlieren in Vaterstetten deutlich. Trotzdem bleiben sie an der Tabellenspitze - Herrenspiel abgesagt

Eigent­lich wollten die Landesliga-Handballerinnen der SG den TSV Vaterstetten, auch die „Vögel" genannt, rupfen. Stattdessen· wurden die Allgäuerinnen wohl eher zum „Wurm". Sie wurden mit 27:33 förmlich verspeist''.
Bis zum 3:3 in der vierten Spielminute war alles in Ordnung. Dann jedoch geriet der Abwehrverbund der SG das erste Mal ins Schwanken. Gleichzeitig brachen im Angriff technische Fehler und Fehlwürfe nur so über die Gastmannschaft ein. Da hatte es Vaterstetten leicht, mit einer Serie von vier Toren das erste Ausrufezeichen zu setzen.

Mim 2
Miriam Hable steuerte dem Spiel sieben Treffer bei. Trotzdem verloren die Frauen. Foto: Heinz Budjarek

14.11.21: Jeder Punkt zählt: Handballfrauen als Spitzenreiter in Vaterstetten - Herren in Sonthofen

Die Landesliga­ Handballerinnen der SG Biessenhofen-Marktoberdorf treffen am Sonntag, 14. November, ab 15.30 Uhr auf den altbekannten - und mittlerweile sogar lieb gewonnenen TSV Vaterstetten. Die Herren kämpfen beim TSV Sonthofen um die ersten Punkte. 

Die bisher letzte Partie im Januar 2020 endete sehr unschön für die Allgäuerinnen. Sie mussten beide Punkte in Vaterstetten lassen und wurde mit einem Elf-Tore-Unter­schied regelrecht abgefertigt. Das will der Tabellenführer (9:3 Punkte) diesmal bei seinem Auftritt in fremder Halle nicht noch einmal erleben.

da 1 teambild tMtTgcl2

11.11.21: Sieg im Spitzenspiel und Tabellenspitze verteidigt: Handball Damen bezwingt Drittliga-Reserve mit 28:25. Dabei verhallen die mahnenden Worte des Trainers zunächst

Die Frauen der SG Biessenhofen­ Marktoberdorf bleiben an der Tabellenspitze der Handball-Landesliga. Mit etwas gemischten Gefühlen waren sie zu Hause in der Wertachsporthalle in ßiessenhofen gegen die Reserve des Drittligisten HSG Würm-Mitte II angetreten. Am Ende hatte sie aber mit 28:25 (13:12) gegen den .Tabellenzweiten gewonnen.

Etwas holprig und zäh begann die Partie. Das erste Tor für die SG fiel von der Kreisläuferposition, die mit Lotta Stöckl besetzt war. Drei Mi­nuten später bekam die SG ihren ersten Siebenmeter, den Miriam Hable im Tor unterbrachte. Danach schien bei den Gegnerinnen der Knoten geplatzt zu sein. Sie trafen das erste Mal nach fünften Spielminute. Langsam aber sicher leuchteten an der Anzeigetafel immer mehr Tore auf beiden Seiten auf. Doch es blieb knapp.

D1 Abwehr 2

06.11.21: Handball Frauen bestreiten das Spitzenspiel - Gegner Würm-Mitte II ist recht unbekannt

Die Handhallerinnen der SG heißen am Samstag,.6. November die Drittliga­ Reserve der HSG Würm-Mitte in heimischer, Kulisse in der Wertach­sporthalle in Biessenhofen willkom­men (Anpfiff 17.30 Uhr). 

Es ist das Spitzenspiel der Landesliga. Wie in der Vorwoche ist der Gegner für die SG unbekannt. Klar, die Allgäuerin­ nen kennen den Verein, allerdings sind die beiden Mannschaften noch nie auf einem Spielfeld aufeinander­ getroffen.

ame Yy8awTVv