tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Gelungener Doppelheimspieltag der Handballer: Damen gewinnen gegen Vaterstetten 27:23 - Neuformierte Männer siegen nach großem Kampf mit 24:21 (12:11)

Mit einem starken Zeichen haben sich die Bezirksoberliga-Herren der SG Biessenhofen-Marktoberdorf in die neue Saison zurückgemeldet. Sie siegten im Nachbarschaftsderby gegen den TSV Landsberg mit einer starken kämpferischen Leistung in einem hoch spannenden Spiel letztlich verdient mit 24:21 (12:11). Die Landesliga-Damen hatten im Spiel zuvor mit einer konzentrierten und engaggierten Leistung bereits gegen den TSV Vaterstetten mit einer kleinen Kernmannschaft mit 27:23 einen ebenso wichtigen Sieg geholt.

Die Herrenmannschaft von Coach Mario Scheffler zeigte nach ihrem großen Umbruch vor der Saison mit Ihrem neuen Kader eine tolle Teameinstellung, diszipliniertem Spiel und unermüdlichen Kampfgeist. Das Spiel stand bis 90 Sekunden vor Schluss auf des Messers Schneide, als Torwart Alex Gerbig beim Stand von 22:21 den entscheidenden 7m von Landsberg hielt und die SG Herren im Gegenzug den entscheidenden Siegtreffer landeten.

Featured

Handball- Landesliga Damen holen wichtigen Pflichtsieg beim Aufsteiger München Ost mit 31:22 (13:10)

Mehr als angespannt war die Personaldecke unserer Landesliga Damen vor dem ersten Auswärtsspiel beim Aufsteiger TSV München Ost. Neben Sophia Sattler, Sarah Borghesi (beide krankheitsbedingt verhindert) und Elena Weber und Melina Pavlidis (privat verhindert) war man sich um den Einsatz von Amelie Zeiler und Lotta Stöckl nach ihren Verletzungen der letzten Woche nicht sicher. Dank dem kurzfristigen Come-Back-Debüt von Anja Schuster standen Trainer Christian Klöck wenigstens drei Auswechselspieler im Feld zur Verfügung.Schon vor dem Spiel war klar, heute zählt nur ein Sieg . Im Gegensatz zum letzten Spiel waren die Mädels angekommen, angekommen im Kampfmodus.

Featured

Großer Handballsaisonstart in Marktoberdorfer Sporthalle: Sa und So volles Programm: Landesliga Damen gegen Vaterstetten (17.30 Uhr) und Herren gegen TSV Landsberg (19.30 Uhr)

Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf starten mit fünf Heimspielen in der Marktoberdorfer Sporthalle in die Saison 2019/20. An diesem Samstag treffen die Landesliga-Damen ab 17.30 Uhr auf den TSV Vaterstetten, Herren 1 folgen dann ab 19.30 mit ihrem Auftakt gegen den TSV Landsberg. Sonntags folgen dann ab 14 Uhr weibliche B- und C-Jugend, ehe um 17 Uhr die Männer 2 den Spieltag gegen Ottobeuren abschließen.

Den Auftakt macht am Samstag, 28. September, die 2.Frauenmannschaft. Sie hat um 15.30 Uhr in der Sporthalle in Marktoberdorf den TV Immenstadt zu Gast, der in der vergangenen Saison abgeschlagen auf dem letzten Tabellenplatz gelandet war. Da sich die Oberallgäuerinnen jedoch vorgenommen haben, an frühere, bessere Zeiten anzuknüpfen, muss das SG- Team um Trainer Georg Schmid sehr auf der Hut sein, wenn es nicht eine unliebsame Überraschung erleben will.

Damen treffen auf Vaterstetten: Anwurf: Samstag 17:30 Uhr in Marktoberdorf

 Um 17.30 Uhr steigt das Landesliga- Topspiel zwischen der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf und dem TSV Vaterstetten. Die Gastgeberinnen, die mit dem Unentschieden gegen Schwabmünchen und dem Auswärtssieg beim TSV München- Ost eine gute Startbasis geschaffen haben, brennen darauf, auch gegen den starken Vorjahresfünften zu punkten.

Featured

Handballer vor Start in neue Saison: Neue Teams und große Herausforderungen - 12 Mannschaften am Start

Handballsaison-Ausblick der SG Bie-MOD: Große Herausforderungen - 4 Senioren- und 8 Jugendteams am Start

Nach der Punktspielpause während der Sommermonate wird es für die  Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf nun wieder ernst. Die Ostallgäuer Spielgemeinschaft startet mit insgesamt zwölf Teams in die neue Saison. Dabei warten besonders auf die beiden höherklassigen Mannschaften gewaltige Herausforderungen.

Nach einer intensiven Vorbereitungsphase hoffen die Handballerinnen in der höchsten südbayerischen Liga eine ebenso gute Rolle spielen zu können wie im Vorjahr, als sie den 6. Tabellenplatz belegten und mit überraschenden Erfolgen gegen Spitzenteams für viel Furore sorgten. Trainer Christian Klöck ist in seinem 2.Trainerjahr bei der SG zuversichtlich, die berufsbedingten Abgänge von Johanna Schmoldt, Andrea Salzmann und Anna Amberg mit Celine Würdinger, die nach dem Ottobeuren- Gastspiel zu ihrem Heimatverein zurückgekehrt ist und Elena Weber und Sophia Sattler aus der 2. Frauenmannschaft kompensieren zu können. Einen ersten Vorgeschmack davon, wie hart umkämpft die Landesliga auch in dieser Saison sein wird, bekam das Team gleich im Punktspielauftakt beim 24:24 Unentschieden gegen den Aufsteiger TSV Schwabmünchen.

Enorm schwierig dürfte es in der kommenden Saison auch für die 1. Männermannschaft werden, den hervorragenden 6. Rang in der Bezirksoberliga Alpenvorland zu wiederholen. Das Team hat einen gewaltigen Aderlaß zu verkraften. Aus der letztjährigen Truppe stehen zum Saisonauftakt acht Spieler nicht zur Verfügung.

Handball Saisonauftakt: Landesliga Damen gegen Aufsteiger Schwabmünchen (Sa Biessenhofen Wertachhalle)

Die Handball Landesliga-Damen empfangen im ersten Spiel der neuen Landesliga-Saison den Aufsteiger TSV Schwabmünchen (Anwurf: Samstag, 17:30 Uhr). Das Team präsentiert sich dabei erstmalig im neuen A la Hop Sponsoring Outfit von Hosp am Siemensring. Ein herzlichen Dank an Lena Dürr und das gesamte Hosp-Team!

Das Warten hat ein Ende: nach knapp 10 Wochen Vorbereitungszeit kämpfen unsere Landesliga-Damen endlich wieder um Punkte. Die Mannschaft um Trainer Christian Klöck hat in dieser Phase intensiv gearbeitet und ist heiß auf den Saisonstart. Bis auf die Langzeitverletzte Elena Stadler, die sich nach erneuter Knie-OP im Aufbautraining befindet, gehen alle Spielerinnen fit und motiviert in die Saison. Vor allem das Thema „Angriff" war ein zentraler Bestandteil der Vorbereitung: hier hat man den Fokus darauf gelegt und viele neue Spielhandlungen in die Köpfe gebrannt.

Featured

Handball Damen zum Saisonauftakt mit 24:24 Remis gegen Aufsteiger Schwabmünchen - Mangelnde Chancenauswertung verhindert ersten Heimsieg

Heimsieg verschenkt

Am vergangenen Samstag hatten die Handball Landesligadamen der SG Biessenhofen Marktoberdorf beim Saisonauftaktin der Biessenhofener Wertachsporthalle Saisonauftakt gegen den starken Aufsteiger aus Schwabmünchen.Sie mussten sich mit einem 24:24 Remis zufrieden geben, weil sie es nicht schafften die jeweilige Führung ins Ziel zu retten. Abschlussschwächen verhinderten den ersten doppelten Punktgewinn.  

 Viel vorgenommen hatten sich unsere Landesliga-Damen für das Spiel gegen den schwäbischen Aufsteiger, der sich als spiel- und laufstarkes Team zeigte.

Featured

Saisonabschluss-Mixed-Turnier der SG Handballjugendteams - Über 150 Teilnehmer beim traditionellen Sommerturnier

Ein großes Stelldichein herrschte am vergangen Wochenende in der Biessenhofener Wertachhalle. Die SG Handballer führten ihr traditionelles Saisonabschluss-Mixed-Turnier durch, wo alle Jugendteams von den Minis, E-, D und C-Jugend altersübergreifend Teams bilden und dann gegeneinander in Turnierform in entspannter Atmosphäre antreten.

Über 150 Teilnehmer hatten sich im Vorfeld für diese beliebte Veranstaltung angemeldet, darunter 55 Jugendliche zwischen 6- 14 Jahren und 100 Erwachsene. Und so traten dann 7 Jugendteams als Adler, Bären, Falken, Wikinger, Giants, Seeadler und Jaguare mit 60 Kids und Jugendliche alle gegeneinander in Turnierform an. Dazu kamen auch noch ein Spieleparcour mit 7 verschieden Spielstationen, die vor der Halle aufgebaut waren. Einen Höhepunkt dabei bilden dann nach dem Turnier im 2. Teil natürlich die wichtigen Spiele der Eltern gegen die Altersklasse ihrer eigenen Sprösslinge.

Featured

Handballer mit positivem Saisonresümee

Nach Abschluss der Meisterschaftsspiele kann die Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf eine positive Bilanz ziehen. Die beiden Hauptverantwortlichen Nik Stonawski und Stefan Schaub zeigten sich mit dem Abschneiden ihrer zwölf Mannschaften sehr zufrieden. Besonders erfreulich ist, dass die beiden höherklassigen Teams, die 1. Frauenmannschaft und die 1. Männermannschaft, in ihren spielstarken und ausgeglichen besetzten Ligen eine gute Rolle spielten und am Ende sicher den Klassenerhalt schafften.

Die Frauen belegten in der Landesliga, der höchsten südbayerischen Klasse, mit dem exakt gleichen Punktekonto wie im Vorjahr (25:27)   Tabellenplatz sieben. Die kämpferisch starke Mannschaft, die mit Christian Klöck ein neues Gesicht auf der Trainerbank hatte, sorgte mit ihren engagierten Auftritten für viel Furore. Höhepunkt der Saison war der 27:26 Sieg gegen das Meisterteam EBE Forst United, das in Biessenhofen die einzige Saisonniederlage einstecken musste.

Dank der intensiven Saisonvorbereitung durch Trainer Mario Scheffler schaffte die 1. Männer-mannschaft in der Bezirksoberliga Rang sechs mit 21:23 Punkten. Das Team, das als Aufsteiger zu Beginn der Runde noch als Abstiegskandidat Nummer eins gehandelt worden war, legte in der Vorrunde mit sieben Siegen den Grundstein für diese gute Platzierung. Wenn im Meisterschaftsendspurt nicht einige Spiele in den Schlussminuten wegen fehlender Routine und Nervenstärke verloren gegangen wären, wäre sogar Rang drei hinter den Favoriten Unterpfaffenhofen und Kempten möglich gewesen. Unter dem Strich ist der sechste Platz aber ein schöner Erfolg für den Liganeuling.

Featured

Handballer sammeln Altpapier in Marktoberdorf - Danke an alle Papierspender!

 

Erfolgreiche Altpapiersammlung der Handballer am 29. Juni in Marktoberdorf und seinen Ortsteilen

Anbei das hochengagierte,buntgemischte  Team der SG, die diesen Tag stemmten. Mit 3 Sammelfahrzeugen ging es von 9 - 15 Uhr „auf Strecke". Bei strahlendem Sonnenschein holten die Sammler in ganz Marktoberdorf und seinen Ortsteilen Rieder, Osterried, und Kohlhunden das gebündelte Papier.. Für Essen und Trinken sorgten im Vorraum der Mittelschulhalle in MOD das Küchenteam.

Herzlichen Dank an alle Helfer der Jugendteams und Ihrer Trainer sowie die Männergruppe um Mario Scheffler für die Unterstützung und den klasse Teamgeist. Ein  großes Dankeschön auch an unseren Fahrzeugsteller der Familien J.Singer und Martin Eberle und ihrer treuen Unterstützung!

Der herzliche Dank aller Handballer geht an alle Papierspender, die Ihr Papier den Vereinen zukommen lassen, und damit für eine wichtige Spende für die Vereinsarbeit sorgen.