Die Herren-Handballer der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf schafften auch im letzten Heimspiel des Jahres nicht den erhofften Befreiungsschlag. Sie unterlagen dem starken Aufsteiger HSG Isar- Loisach mit 25:36. Die vom Verletzungspech gebeutelten Damen kämpften ohne Auswechselspielerin mit Torfrau Jassi Rudat als Feldspielerin bis zu 40 Minute mit um den Sieg, ehe sich dann die Gäste vom SV München Laim mit 23:31 durchsetzen konnten.
Den Handballern der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es am drittletzten Spieltag des Jahres noch nicht gelungen, in die Erfolgsspur zurückzukommen. Sie unterlagen beim heimstarken SV Pullach mit 28:33 und verbleiben damit weiterhin auf Platz 12 der Bezirksoberliga Alpenvorland. Besser machte es die 1. Frauenmannschaft, die nach der Durststrecke mit nur einem Punkt aus fünf Spielen einen wichtigen Auswärtssieg schaffte. Sie gewann beim TV Altötting trotz der weiterhin angespannten Personalsituation – es standen nur zwei Auswechselspielerinnen zu Verfügung – verdient mit 26:19.
Einen emotional ziemlich anstrengenden Heimspieltag erlebten die Handballteams und ihre Fans der SG Biessenhofen-Marktoberdorf. Die Herren zeigten in den 2 Halbzeiten 2 völlig verschiedene Gesichter und verloren das Lokalderby gegen die SG Kaufbeuren-Neugablonz nach einer hochkonzentrierten 14:10 Halbzeitführung noch unerwartet klar mit 24:32. Die Landesliga-Damen hatten 2 Minuten vor Schluss noch eine 3 Tore-Führung und den sicheren Sieg vor Augen, und erreichten nur ein 35:35 Remis gegen den TSV Herrsching.
Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf erwarten beim nächsten Heimspieltag am kommenden Samstag in der Sporthalle Marktoberdorf erneut sehr schwere Aufgaben. Die beiden höherklassigen Teams, die in dieser Saison nach den zahlreichen Verletzungen und Ausfällen wahrlich nicht vom Glück begünstigt sind, stehen stark unter Druck.
Während die Landesliga- Frauen gegen den TSV Herrsching (18 Uhr) wieder in die Siegesspur zurückkommen wollen, haben die Männer um 20 Uhr im Ostallgäuer Lokalderby die SG Kaufbeuren/ Neugablonz zu Gast.
Trotz 31 erzielter Tore, blauer Flecken, offener Ellenbogen, dicker Knie und ein gerissenes Trommelfell gab es für unsere Damen am Wochenende in Simbach nichts zu holen. Das Ziel, mit einem Sieg seinen Platz in der oberen Tabellenhälfte zu stärken, ging leider nicht auf, weil die Abwehrarbeit in der 2. Hälfte an diesem Tag leider gar nicht funktionierte.
Mit dem Reisebus und der weiblichen C-Jugend im Arm reisen die kommenden Damen am Samstag nach Simbach am Inn (Anpfiff: 16:00 Uhr). Zum ersten Auswärtsspiel mit Haftmittel diese Saison steht für unser Damenteam die weiteste Auswärtsreise an. Ziel ist Simbach am Inn, wo die Mannschaft um Trainer Christian Klöck auf den TSV Simbach trifft. Der Gegner liegt aktuell auf Platz 8 – drei Plätze aber nur einen Punkt hinter den SG-Damen. Das Mittelfeld der Tabelle ist aktuell sehr eng zusammen und dank einer tollen Anfangsphase der Saison hält die SG aktuell den Anschluss an die vordere Tabellenhälfte. Mit einem Sieg könnte man seine Position bestärken, was das erklärte Ziel ist.
Den Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es am Heimspieltag in der Wertachsporthalle nicht gelungen, den gegnerischen Spitzenteams Punkte abzujagen. Die Frauen schafften es gegen den HT München trotz einer zwischenzeitlichen Führung am Ende (19:27) nicht, die Siegesserie des Meisterschaftsfavoriten zu stoppen.
Auch das C- Jugend- Landesligaduell zwischen diesen beiden Vereinen entschieden die Gäste aus der Landeshauptstadt mit 36:12 für sich. Die Gastgeberinnen mussten erneut erkennen, dass es gegen die personell stärker besetzten Gegner in der höchsten südbayerischen Liga nur darum gehen kann, Erfahrungen zu sammeln und sich spielerisch weiter zu entwickeln.
Am kommenden Wochenende stehen für die Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf 10 Punktspiele auf dem Programm. Das Hauptinteresse gilt der 1. Frauenmannschaft (Tabellendritter mit 9:5 Punkten), die am Samstag, 9. November, den Spitzenreiter und Meisterschaftsfavoriten der Landesliga Süd, HT München (14:0 Punkte) zu Gast hat. Dieses Topspiel der Liga beginnt um 18 Uhr in der Wertachsporthalle in Biessenhofen.
Bereits um 16 Uhr treffen dort auch die C- Juniorinnen beider Vereine aufeinander. In dieser Begegnung der höchsten südbayerischen Jugendliga sind ebenfalls die Gäste in der Favoritenrolle. Sie stehen nach vier Siegen auf Tabellenplatz 1. Das SG- Team, das 2:8 Zähler auf dem Konto hat, will dem Gegner mit einer guten Abwehrleistung das Siegen möglichst schwer machen.
Die Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf konnten bei ihrem Heimspieltag die Hoffnungen ihrer Fans nicht erfüllen. Beide mussten in der Marktoberdorfer Sporthalle den Gästen die Punkte überlassen. Während die Landesliga- Frauen trotz ihrer Verletzungprobleme dem Meisterschaftsmitfavoriten TG Landshut alles abforderten und sich erst nach hartem Kampf mit 20:22 geschlagen geben mussten, enttäuschten die Männer bei der 22:33 Niederlage gegen den TSV Weilheim. Sie konnten in dem so wichtigen Spiel nicht an die gute Vorstellung vom vergangenen Samstag in Fürstenfeldbruck anknüpfen.
Damen unterliegen der TG Landshut mit 20:22 (Halbzeit 10:13).
- Handball--Doppelheimspieltag für Damen und Herren ab 17:30 in MOD, Mittelschule: D 1 gegen Landshut und H1 gegen Weilheim (19:30 Uhr)
- Handball: D1 ersatzgeschwächt mit knapper Niederlage in Ingolstadt- H1 unterliegen im Schlussspurt knapp in FFB
- Sonntag Handball satt in MOD: 4 Jugendspiele ab 10 Uhr und Da 2 ab 16 Uhr - Da 1 in Ingolstadt und He 1 in FFB
- Gemischte Bilanz für Handballer: Damen gewinnen klar gegen Gröbenzell- Herren ohne Chance gegen Titelvavoriten KE-Kottern