tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Handball: Fordernde Auswärtsspiele für Damen und Herren - Jugendspieltag für mä. Jugend ab 12 Uhr in MOD

Nach dem erfreulichen Rückrundenauftakt können sich die SG Handballteams nicht entspannt zurücklehnen. Am Wochenende ist höchste Konzentration gefragt, schließlich stehen schwere Auswärtsspiele an.Die Landesligafrauen stehen dabei in Simbach (Samstag, 16 Uhr) vor einer ebenso kniffligen Aufgabe wie die 1. Männermannschaft, die am Sonntag um 18 Uhr beim TSV Herrsching II antreten muss. Man darf sehr gespannt sein, ob es dieser gelingt, Punkte vom Ammersee mitzunehmen und damit den drei Spitzenmannschaften der Bezirksoberliga, Unterpfaffenhofen, Kempten/ Kottern und Gilching, auf den Fersen zu bleiben. Die männliche Jugend hat einen Heimspieltag ab 12 Uhr in der Marktoberdorfer Mittelschulhalle mit D, C- und A-Jugend.

Featured

Handballer starten mit Siegen nach WM Pause: Damen besiegen Ottobeuren mit 31:24und Herren gewinnen 31:30 nach Schlußkrimi gegen Sonthofen

Die Senioren- Handballmannschaften der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf schafften nach der langen Weihnachts- und WM- Pause mit zwei Siegen einen perfekten Start in die Rückrunde. Den Landesligafrauen gelang nach einer Partie mit Höhen und Tiefen dank eines energischen Schlussspurts noch ein klarer und verdienter 31:24 Sieg über den TSV Ottobeuren.

Rückrundenauftakt geglückt- Damen schlagen den TSV Ottobeuren verdient mit 31:24 (14:11)

Mit einem am Ende ungefährdeten 31:24-Heimsieg über den Allgäu-Rivalen TSV Ottobeuren ist unseren Landesliga-Mädels ein erfolgreicher Auftakt in die Rückrunde geglückt. Erfreulicherweise konnte Trainer Christian Klöck auf einen fast vollen Kader zurück greifen. Das erste Punktspiel nach knapp fünf Wochen Pause begannen unsere Damen sehr konzentriert und gingen schnell mit 4:0 in Führung. Erst in der neunten Spielminute gelang Ottobeuren der erste Treffer der Partie und beim 7:2 (13. Minute) betrug der Vorsprung schon 5 Treffer.
Featured

Handball Doppelheimspieltag mit Allgäuderbys in Biessenhofen: Damen gegen Ottobeuren (17:45 Uhr) und Herren gegen Sonthofen ab 19:30 Uhr

 

Nach der langen Weihnachts- und Weltmeisterschaftspause wird es für die Hand-baller der SG nun wieder ernst. Am Wochenende stehen ein interessanter Heimspieltag in Biessenhofen in der Wertachsporthalle ab 12 Uhr und 6 Auswärtsbegegnungen auf dem Programm. Die Landesliga-frauen, die mit dem ausgeglichenen Punktekonto von 13:13 den 6. Rang einneh-men, erwarten heute im Allgäuderby das Team des TSV Ottobeuren. Das Spiel beginnt um 17.45 Uhr. Die Herren folgen ab 19:30 Uhr gegen Sonthofen.

 Nach mehr als 5 Wochen Winter/WM-Pause greifen unsere Damen wieder in den Spielbetrieb der Landesliga ein. Zum Rückrundenauftakt steht für die Mannschaft von gleich das Allgäu-Derby gegen den TSV Ottobeuren an. Der Bayernliga-Absteiger steht nach einer verkorksten Hinrunde mit 5:21 Punkten auf dem letzten Tabellen-platz und hat bereits fünf Punkte Rückstand auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Eine Tabellenkonstellation von der sich unsere Mannschaft aber keineswegs blenden lassen wird. Der Gegner hat in den letzten Wochen einige Kräfte aus dem letzt-jährigen Bayernliga-Kader reaktiviert und sich in den 5 Wochen bestimmt akribisch auf die Rückrunde vorbereitet um doch noch den Klassenerhalt zu sichern.

Featured

Handball: Herren schlagen Tabellenführer TSV Gilching 41:32 mit herausragender Leistung - Damen holen wichtigen Sieg gegen Haunstetten III

 

Die Handball SG Biessenhofen/ Marktoberdorf beendete das Handballjahr mit einer rundum gelungenen Veranstaltung. Die Zuschauer, die auf der voll besetzten Tribüne in der Wertachsporthalle in Biessenhofen für eine prächtige Stimmung sorgten, konnten zwei Siege ihrer höherklassigen Mannschaften feiern. Die Landesligafrauen kämpften sich mit einem verdienten 33:24 Erfolg über den TSV Haunstetten III in die Erfolgsspur zurück.

Featured

Handball: 3 Heimspiele und ein vielseitiges Rahmenprogramm in Wertachhalle, Biessenhofen: Herren gegen Titelanwärter Gilching- Damen ab 16.30 Uhr gegen Haunstetten III

Am Samstag, 15. Dezember, erwartet die Ostallgäuer Sportfreunde in der Wertachsporthalle in Biessenhofen eine interessante Veranstaltung. Neben 3 sicher spannenden Handballspielen wird ein vielseitiges Rahmenprogramm geboten.
Um 14.30 Uhr hat die 2. Männermannschaft der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf mit der HSG Dietmannsried/ Altusried das stärkste Team der Bezirksklasse zu Gast, das bisher alle Partien souverän gewann. Die SG, die zuletzt mit drei Siegen in Folge überraschte, hat sich aber vorgenommen, ihre Haut so teuer wie möglich zu verkaufen.
Ab 16.30 Uhr wird die erste Frauenmannschaft (Sechster mit 11:13 Punkten) gegen den Landesliga- Tabellennachbarn TSV Haunstetten III(10:14 Zähler) nach den zuletzt drei Niederlagen alles versuchen, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukommen.
Um 18.30 Uhr trifft die erste Männermannschaft mit dem TSV Gilching auf einen Titelanwärter der Bezirksoberliga Alpenvorland. Die Münchener Vorstädter liefern sich mit Unterpfaffenhofen und Kempten/ Kottern einen erbitterten Kampf um den Aufstiegsplatz. Die Hausherren, die bisher auf Platz vier rangieren, sind gegen das Topteam mit seinem serbischen Spielmacher Uros Bojanic und seinen wurfgewaltigen Stürmern klar in der Außenseiterrolle. Die Mannschaft, die in der Wertachsporthalle bisher noch ungeschlagen ist, hat aber gerade gegen starke Gegner bewiesen, was mit großem Einsatz, einer gut harmonierenden Abwehr und taktischer Disziplin erreicht werden kann. Vielleicht ist auch diesmal mit der Unterstützung durch die begeisterungsfähigen Fans eine Überraschung möglich.
Parallel zum sportlichen Teil wird das rührige Küchenteam des TSV Biessenhofen die Besucher mit frischgebackenen Waffeln, verschiedenen heißen Getränken und anderen Spezialitäten verwöhnen. Ein weiteres Highlight ist ein Überraschungs-/ Wichtelverkauf von gespendeten Geschenken. Ein Teil des Erlöses aus allen Aktivitäten wird für wohltätige Zwecke gespendet.

Handball: Herren mit wichtigem Auswärtserfolg in Gröbenzell/Olching - Damen verlieren in Landshut

 

Die Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf kehrten mit einem Sieg und einer Niederlage von ihren schweren Auswärtsspielen zurück. Die Landesligafrauen konnten nach zuletzt zwei Niederlagen den Negativtrend nicht stoppen und unterlagen beim Spitzenteam TG Landshut mit 26:33.

Herren: Gute zweite Halbzeit sichert zwei Punkte
Die erste Herrenmannschaft feierte dagegen in der Bezirksoberliga Alpenvorland einen wichtigen 30:26 Erfolg bei der HSG Gröbenzell/ Olching. Die erste Spielhälfte in der Olchinger Sporthalle war absolut kein handballerischer Leckerbissen. Beide Teams begannen überaus nervös und leisteten sich eine Serie von technischen Fehlern und Fehlwürfen. Selbst nach schönen Spielzügen wurden hundertprozentige Großchancen vergeben, so dass es mit einem mageren 11:11 in die Pause ging.
Die Schützlinge von Trainer Mario Scheffler kamen dann aber wie verwandelt aus der Kabine. Die Abwehr arbeitete nun hoch konzentriert und leitete mit starkem Umschalt- und Konterspiel die Wende ein. Entscheidend war, dass nun auch die Chancen konsequent genutzt wurden. Die 20:14 Führung war der Lohn für die Leistungssteigerung der gesamten Mannschaft. In der Endphase schafften die Gastgeber trotz aller Bemühungen nur noch eine kleine Ergebniskorrektur.
Start verschlafen - Damen unterliegen bei der TG Landshut mit 26:33 (10:18)
Vie vorgenommen hatten sich unsere Landesliga-Damen nach den zwei Niederlagen gegen Gröbenzell und Pfaffenhoffen. Auswärts beim Spitzenteam der TG Landshut wollte man überzeugen und den Abwärtstrend stoppen. Leider zeigte die Mannschaft nur eine Halbzeit lang, was in ihr steckt - da war das Spiel aber schon so gut wie entschieden.
Featured

Handball: Männer 1 am Sonntag bei der HSG Gröbenzell/ Olching- Damen Samstag Abend beim Tabellenführer in Landshut- 3 Heimspiele in Marktoberdorf Samstag ab 16 Uhr

 

Potential auch auswärts abrufen

Die Handballteams der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf haben am vorletzten Spieltag des Jahres richtig harte Nüsse zu knacken. Die Landesligafrauen stehen beim Auswärtsspiel in Landshut (Samstag,18 Uhr) vor einer ebenso schweren Aufgabe wie die 1. Männermannschaft, die bei der HSG Gröbenzell/ Olching (Sonntag, 9. Dezember, 18 Uhr) antreten muss. Beide haben nach den vermeidbaren Niederlagen vom vergangenen Wochenende einiges gut zu machen, um ihre bisher guten Plazierungen zu verteidigen und nicht in die untere Tabellenhälfte abzurutschen.
Für die Herren geht es darum, auch einmal in Auswärtsspielen ihr volles Potential abzurufen. Bislang stehen nur zwei Punkte auf der Habenseite. In Olching gilt es, von der ersten Minute an hellwach zu sein, um nicht, wie zuletzt, in den zweiten 30 Minuten unter gewaltigem Druck Rückstände aufholen zu müssen.

Handball Damen beim Tabellennachbarn TG Landshut nur Außenseiter (Samstag, 18 Uhr)

Featured

Handball Männer mit 21:23 Niederlage in Landsberg - Frauen unterliegen in Pfaffenhofen

Herren können nicht an die Leistung des letzten Spiels anknüpfen- Damen verlieren nach schwacher Leistung in Pfaffenhofen

Den Handball Herren der SG Biessenhofen/ Marktoberdorf ist es nicht gelungen, die zuletzt beim Sieg im Lokalderby gezeigte Leistung zu wiederholen. Sie unterlagen im Auswärtsspiel beim TSV Landsberg mit 21:23, nachdem sie zur Pause bereits mit 9:15 hinten lagen.
In der ersten Halbzeit lief für die SG einiges nicht wie geplant. Es begann damit, dass die Mannschaft völlig kalt erwischt wurde und vermeidbare Gegentreffer zum 3:7 kassierte. Gerade als der Angriff langsam auf Touren kam, wurde Johannes Erhart, der mit seiner Routine und Übersicht für die Mannschaft bisher sehr wichtig war, nach einem Allerweltsfoul mit der Roten Karte bestraft. Die Lechstädter nutzten die Verwirrung und Umstellungen geschickt aus und zogen bis zur Pause auf 15:9 davon. Es spricht für die Moral der Ostallgäuer, dass sie dennoch den Kopf nicht hängen ließen. Der unermüdliche Einsatz wurde mit schön herausgespielten Toren zum 13:16 und später sogar mit dem Anschlusstreffer zum 16:17 belohnt. Plötzlich war die Partie wieder völlig offen. Leider ließ die SG in dieser wichtigen Phase wieder einige Großchancen überhastet aus. In den hart umkämpften Schlussminuten war der TSV Landsberg das glücklichere Team und schaffte zwei Minuten vor dem Abpfiff den entscheidenden Treffer zum 23:21.
 
Auswärtsniederlage - Damen verlieren nach schwacher Leistung beim MTV Pfaffenhofen mit 22:28
Featured

Handball: Männer mit Derbysieg gegen SG Kaufbeuren/Neugablonz 26:23 vor großer Kulisse - Damen unterliegen zu Hause HCD Gröbenzell II mit 18:21 (12:8)- Spiel aus der Hand gegeben

Der Sieger des mit großer Spannung erwarteten Ostallgäuer Kräftevergleichs im Handball heißt SG Biessenhofen/ Marktoberdorf. In zwei spannenden und hart umkämpften Spielen setzten sich die Mannschaften der Spielgemeinschaft gegen den Lokalrivalen SG Kaufbeuren/ Neugablonz durch.Die Männer gewannen mit 26:23, die 2. Frauenmannschaft mit 17:15. Aus der Reihe tanzten an diesem Heimspieltag nur die Landesligafrauen, die sich gegen den HCD Gröbenzell II eine durchaus vermeidbare 18:21 Niederlage leisteten.

 Die Zuschauer in der vollbesetzten Marktoberdorfer Sporthalle bekamen im Männerspiel von der ersten Minute an die erwartet kampfbetonte und temperamentvolle Partie zu sehen, in der die hochmotivierten Gäste besser aus den Startlöchern kamen. Diese nutzten ihre Chancen konsequent, während sich die SG- Stürmer gleich mehrere Fehlwürfe leisteten. Erst nach dem 2:5 liefen die Kombinationen flüssiger und druckvoller. Beim 7:7 gelang erstmals der Ausgleich. Die in der Spielanlage reiferen Schmuckstädter schlugen jedoch eiskalt zurück. Mit schön herausgespielten Treffern vom Kreis und von den Außenpositionen zogen sie auf 13:8 davon. Damit schien schon eine Vorentscheidung in dem Lokalderby gefallen. Doch noch gaben sich die Schützlinge von Trainer Mario Scheffler nicht geschlagen. Sie kämpften sich mit großem Einsatz und der Taktik, die Kreise der gegnerischen Spielmacher durch eine offensive Deckung zu stören, bis zur Pause auf 12:15 heran.